13 Jan. |
Probleme mit der LPG Anlage von KME im Winter![]() |
Also wie ich ja schon öfters in diesem Blog geschrieben habe, ist in meinem Auto seit Mai letzten Jahres eine LPG Gasanlage von KME eingebaut.
Nun war ich ja zu Beginn dieser Kälteperiode etwas Skeptisch, wie sich die KME Anlage wohl bei den extremen Minustemperaturen verhält. Als es am Dienstag Morgen dann ja sage und Schreibe -16 Grad waren, war ich echt gespannt. Mein Tipp das die Gasanlage erst garnicht anspringen würde, bewahrheitete sich zum Glück nicht. Die Anlage funktionierte ohne Probleme, lediglich 1km weiter mußte ich fahren, dann sprang das Auto von Benzinbetrieb auf Autogas um.
Auch in den folgenden Tagen gab es keinerlei Probleme. Ich kann nur sagen, dass ich die KME Anlage jederzeit empfehlen kann. Allerdings habe ich auch schon andere Stimmen gehört. Bei einer Kollegin von mir, die ebenfalls eine KME Anlage hat, zickt die Anlage bei diesen Temperatur wohl doch erheblich rum. An Ampeln geht der Motor immmer aus und es dauert erheblich länger, bis der Motor auf Gasbetrieb umschaltet. Wenn man nun in gewissen Foren ein wenig nachliest, scheint das Problem öfters aufzutreten. Wenn einer ne Idee hat, was man da besser machen kann, bitte einmal melden.
😉
8 Jan. |
Taxi Fahrer in Bielefeld sind cool![]() |
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich mich über einen Taxi Fahrer aufgeregt.
Erst nimmt er mir die Vorfahrt und das auch noch auf eine echt dreiste Art und Weise. Er überholte mich rechts auf der Otto-Brenner-Str. auf Höhe des Möbelhauses Seemann. Nun ist das ja nicht verboten, wenn ich mich recht an die Straßenverkehrsordnung erinnere, zumal es ja von 2 Spurig auf 1Spurig geht. Was mich geärgert hat, ist die Tatsache, dass das Taxi erst noch einmal richtig beschleunigt hat und mich dadurch ausbremst, zumal es voll war und das Taxi selbst auch wieder in die Eisen gehen musste.
Klasse Typ jedenfalls.
Aber es kam dann noch besser.
Wir, also besagtes Taxi und ich, sind dann in den Ehlentruper Weg eingebogen. So weit so gut.
Nun muss man wissen, dass seit einigen Wochen eine provisorische Ampelanlage an der Kreuzung Prießallee und Ehlentruper Weg den Verkehr regelt. Mein besagter Taxi Fahrer jedenfalls hielt auch brav an der neuen Ampel, um sich dann bei Rot weiter bis zur alten Haltelinie des Stopzeichens langsam vorzutasten. Und dann schwubs mal eben bei Rot weiter zu fahren.
Ich sag ja, Taxi Fahrer sind schon cool oder einfach nur dreist.
Aber bevor sich jetzt andere Taxi Fahrer aufregen, ich will hier nicht alle über einen Kamm ziehen. Ich will mich hier einfach nur über den oben beschriebenen Fahrer aufregen.
Hier steht der Text
5 Jan. |
Streudienst in Bielefeld ist Top![]() |
Heute morgen mußte ich um 08:00 Uhr bei meinem Zahnarzt zur Kontrolle meiner neuen Teilkrone sein. Beim Blick aus dem Küchenfenster auf mein zugeschneites Auto, dachte ich mir dann „Na Prost, Mahlzeit“, mehrere Zentimeter Schnee bedeckten den Wagen.
Ich habe dann erst einmal Radio Bielefeld angemacht und mir die Verkehrsmeldungen angehört. Dort hieß es dann, Glätte im gesamten Stadtgebiet und man solle vorsichtig fahren. Von den Bergstrassen war allerdings keine Rede in Bezug auf Sperrungen etc..
Ich habe dann in Ruhe zu Ende gefrühstückt und mich dann nach draussen zu meinem „weissen“ ansonsten schwarzen Wagen bewegt. Durchgekämpft wäre die besser Ausdrucksweise gewesen. Zum Glück hatte mein Nachbar die kleine Schneeschaufel seines Sohnes neben unserer Haustür stehen lassen und ich konnte damit hervoragend mein Auto von den Schneemenge befreien.
Da dann die Osningstr. einigermaßen frei war und auch Autos die Bodelschwingstr. aus Richtung Brackwede kamen, bin ich kurzentschlossen die Bodelschwingstr. bis zum Quellenhofweg gefahren. Die Strasse war geräumt und auch gestreut, man konnte echt gut fahren. Der Quellenhofweg selbst war noch von einer Schneeschicht bedeckt aber auch hier gab es keine Probleme und so war ich dann pünklich um 07:59 Uhr auf dem Parkplatz meines Zahnarztes.
Also ziehe ich an dieser Stelle einmal das Resumee, dass die Bielefelder Straßenwacht gut gerüstet ist für diesen Winter. Macht bitte weiter so.
😉
24 Nov. |
Schnee in Bielefeld![]() |
Wie jeder Bielefelder heute sehen kann, hat es am Wochenende ordentlich in Bielefeld geschneit. Zum Glück blieb aber das befrüchtete „große“ Verkehrschaos aus.
Als ich dann heute morgen zur Arbeit fuhr, nachdem ich mein Auto von den gewaltigen Schneemassen befreit hatte, waren die Straßen ziemlich frei und auch von Glätte konnte ich nichts beim fahren spüren. Ich habe dann auch nur 18 Minuten gebraucht. Das ist eigentlich ne verdammt gute Zeit, im Schnitt brauche ich ohne Schnee immer 22 Minuten, der Baustelle Detmolder Straße sei Dank.
Also wollen wir hoffen, dass die weiße Pracht noch ein bischen liegen bleibt, noch habe ich mich nicht satt gesehen. 😉
25 Okt. |
Winterreifen – Wann ist der beste Zeitpunkt zum Reifenwechsel![]() |
Der Winter steht vor der Tür, keine Frage. Auch wenn es hier in Ostwestfalen noch nicht ganz nach Winter aussieht, die Vorboten sind da. Das Laub wechselt die Farbe und eine große Menge liegt schon auf dem Boden, unschwer an den Laubmengen in meinem Garten zu erkennen. 😉
Nun habe ich mir einen Termin bei meiner Lieblingswerkstatt Autocenter Brockhagen geholt, damit ich dieses Jahr einmal früher dran bin. In den letzten Jahren habe ich erst mit dem ersten Schneefall versucht einen Termin zum Reifenwechseln zu bekommen. Und das ist dann nicht immer ganz einfach. Nun war ich dieses Jahr jedenfalls früher und habe für 15,50 Euro die Sommer- gegen Winterreifen wechseln lassen. Für den günstigen Kurs kann ich es fast nicht selber machen. Das Gute beim Autocenter Brockhagen ist ferner, das man dort auch seine Reifen einlagern kann.
Auf jeden Fall ist mein Auto jetzt winterfit und der Winter darf sehr gern kommen.
9 Okt. |
Stop & Go Autocenter Brockhagen ist online![]() |
Nun hat die Stop & Go Filiale Autocenter Brockhagen einen eigenen Internetauftritt. Die Autowerkstatt, die aus dem VW und Audi Händler Kroos nach dessen Konkurs hervorgegangen ist, hat mich ja schon lange als Kunden und ich bin echt vom Preis/Leistungsverhältnis begeistert.
Die letzte große Sache, die ich dort habe machen lassen, ist der Autogas Einbau meiner KME Anlage für Flüssiggas. Mittlerweile bin ich ca. 8.500 km mit LPG gefahren und bin immer noch begeistert.
Als nächstes werden die Sommerreifen gegen Winterreifen gewechselt und auch hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis, für 15,50 EUR kann man es ja nicht selbst machen. Also ein klasse Angebot, wie ich meine. 😉
Ach ja, hier findet ihr das Autocenter Brockhagen im Netz
8 Okt. |
Regeln für die Mitnahme vom Benzin Reservekanister im Auto![]() |
Eine gesetzliche Regelung, was alles beachtet werden muß gibt es wohl nicht, nur schreibt der Gesetzgeber vor, was genau eine Reservemenge ist, nämlich ca. 20 Liter bei PKW’s.
Der Kanister muß ausserdem der DIN Norm 7274 oder 16904 entsprechen. Dies sagt aus, das der Kanister, egal ob aus Kunststoff oder Metall, dicht, festverschliessbar und bruchsicher sein muß.
Er sollte auch weit weg von den Passagieren des PKW’s untergebracht werden, also am besten im Kofferraum und sollte unbedingt gegen Verrutschen gesichert werden.
Soweit so gut, was Deutschland angeht. In den Ländern unserer europäischen Nachbarn kann es aber ganz anders aussehen.
8 Okt. |
Zeitgewinn durch Rasen, aber was macht der Benzinverbrauch![]() |
Ist man wirklich schneller am Ziel, wenn man mit Bleifuß fährt? Und wie sieht es beim extremen Langsamfahren mit dem Spritverbrauch aus?
Wie ich bei Auto Bild gelesen habe, bringt beides nichts. Man hat 3 identische VW Golf von Hamburg nach München fahren lassen und den jeweiligen Fahrern unterschiedliche Fahrweisen verordnet. Der 1. sollte so schnell fahren, wie es die Straßenverkehrsordnung zuläßt, der 2. sollte mit max. 130 km/h fahren und der 3. extrem langsam, nämlich mit max. 90 km/h.
Wie sollte es anders sein, kam der Schnellfahrer auch als schnellster in München an, aber er hatte Spritkosten von ca. 120 Euro. Der Fahrer mit 130 km/h war etwa eine Stunde länger unterwegs, verbrauchte aber nur ca. 70 Euro an Benzin. Am längsten hat der Langsamfahrer gebraucht, 3 h länger als der Schnellfahrer. Er hat zwar am wenigsten Sprit verbraucht, dabei nur ca. 10 Euro weniger im Vergleich zum zweiten.
Das zeigt doch deutlich, das Rasen nichts bringt, wenn man von der einen Stunde Zeitgewinn absieht, dafür aber mal eben lockere 50 Euro mehr Spritkosten hat. Aber andersherum bringt das Schleichen auch nichts, da auch hier gesagt werden kann, das 10 Euro Einsparung in keinem Verhältnis zu den 3h stehen.
5 Okt. |
Das Land der meisten Tunnel![]() |
Welches ist das Land mit den meisten Tunneln?
Keine Leicht zu beantwortende Frage aber der ADAC ist der Meinung, dass nicht Italien, sonder Japan das tunnelreichste land der Welt ist. Angeblich über 1.000 Röhren soll es in dem Land der aufgehendenn Sonne geben. Allerdings gibt es wohl noch keine genaue Zählung.
21 Aug. |
Die Radio Bielefeld Tankaktion, Tanken für 98,3 Cent je Liter Sprit![]() |
Radio Bielefeld hat zur Zeit eine Aktion, bei der man für 98,3 Cent pro Liter tanken. Aber warum gerade für
98,3Cent, nun ja, es ist die Radiofrequenz vom Bielefelder Lokalsender. Die Sache soll dann folgender Maßen ablaufen, Radio Bielefeld sagt irgendwann zwischen dem 18. – 24. August 2008, dass ab jetzt die Billig-Tank-Stunde beginnt und dann kann man an einer Tankstelle der Tankstellenkette Star verbilligt tanken kann.Aber nur an einen Tag, an einer Tankstelle und nur für eine Stunde.
Nun ja, tolle Sache, ich will nur nicht wissen, wie die Bielefelder dann da Schlange stehen. Gibt bestimmt voll das Chaos 😉 Aber wie soll ich es sagen, ist ne tolle Aktion von Radio Bielefeld, aber es gibt Leute, die tanken im Moment für 72 Cent den Liter. 😉
Also Wie war das noch, die LPG Gasanlage von KME läuft und läuft….
8 Aug. |
KME Autogas Anlage bei der Bielefelder Zulassungsstelle eingetragen![]() |
Heute war ich mal wieder bei der Bielefelder Zulassungstelle an der Großen Kurfürstenstr. Diesmal hatte ich mir extra ne Zeitschrift mitgenommen, weil
ich dachte, dass ich nicht sofort an die Reihe komme. Aber wie sollte es anders sein, es war absolut leer. Ich bekam meine Wartenr. und beim Aushändigen
des Zettels wurde meine Nr. auch schon aufgerufen.
Kurzerhand zum Platz Nr. 13 gelaufen, die Papiere auf den Tisch gelegt und schon wurde der neue Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief ausgestellt. Okay, heissen tun die Dinger jetzt Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II. Klasse, es stehen sogar nicht mehr alle vorher eingetragen Reifengrößen drin und andere auch nicht, ich sollte mir dann einfach den alten Fahrzeugbrief (der jetzt ungültig ist) ins Auto legen, weil die dortigen Eintragungen immer noch Bestand haben.
Die ganze Umschreiberei hat jedenfalls keine 5 Min. gedauert und gekostet hat es mich 14,50 Euro. Nun ist der Einbau der KME Autogasanlage komplett abgeschlossen.
😉
3 Aug. |
3000 km mit der LPG Autogas Anlage von KME gefahren![]() |
Nun ist meine LPG Autogas Anlage von KME seit gut zwei Monaten in meinem Auto und ich kann einen ersten kleinen Eindruck geben.
Also der Verbrauch ist genauso, wie ich es erwartet habe. Fahre ich ganz gemütlich, also Opa Likemit ca. 120 bis 140 km/h auf der Autobahn, dann nimmt die Anlage 7,5l auf 100 km. Im normalen Fahrbetrieb fahre ich die KME Anlage mit 10 Litern. Das entspricht ziemlich genau meinem Verbrauch bei Superbenzin. Also entspricht der Verbrauch meinen Erwartungen.
Jetzt zum Fahren mit Autogas (LPG) ansich. Beim Starten des Motors bleibt erst einmal alles beim Alten. Man startet mit Benzin und erst ab einer bestimmten Motortemperatur schaltet die Anlage automatisch auf Gas um. Als Fahrer merkt man davon nichts. Das einzige, was einem zeigt, mit Gas zu fahren, ist die blaue Kontrollleuchte.
Ich habe ja, wie ich glaube schon einmal erwähnt, einen 50l Tank in der Reserveradmulde und den kann man technisch bedingt, zu 80% mit Autogas füllen. Wenn ich jetzt richtig rechne, dann sind das 40l. Somit ergibt sich je nach fahrweise eine Reichweite von 400 bis 450 km. Damit kann ich als normaler Autofahrer sehr gut leben.
Alles in einem habe ich es bis jetzt nicht bereut, eine KME Anlage vom stop & go Autocenter Brockhagen einbauen zu lassen.
26 Juli |
KME Autogasanlage und die Adapter der LPG Tankstellen ACME und Dish![]() |
Bei meiner KME Anlage war ein ACME Adapter für LPG Tankstellen dabei. Dieser AMCE Adapter wird zuerst auf den Tankstutzen am Auto geschraubt und anschliesend wird die Tankpistole noch einmal auf den Adapter handfest geschraubt. Nun gibt es in Bielefeld auch einige LPG Tankstellen, die nicht dieses Prinzip haben.
Diese haben an den Zapfpistolen einen Dish Verschluss.
Da es mir jetzt zweimal passiert ist, das ich tanken wollte und keine ACME Tankstelle vorgefunden habe, bestellte ich bei meinem Autogasumbauer Autocenter Brockhagen zusätzlich noch einen Dish Adapter. Diesen finde ich persönlich sogar noch besser als den ACME, weil man hier nicht schrauben muß, sondern mit einer Art Bajonetverschluss die Zapfpistole anschliesst. Dieser Anschluss ist aber nicht zuverwechseln mit dem Bajonett Anschluss wie er hauptsächlich in den Niederlanden verwendet wird. Der Dish Adapter wird auch nicht als der europäische Adapter schlecht hin gehalndelt, das ist dann doch eher der ACME. Der Dish findet seine Verwendung eher in den südlichen Ländern wie z.B. Italien. Aber auch zumindest an 2 Tankstellen in Bielefeld. Ich für meinen Teil bin jetzt auf jeden Fall für beide Varianten bereit. 😉
18 Juli |
Internet, Festplatte : Navigationssystem Professinal im neuen 1er BMW![]() |
Im neuen 1er BMW (also der überarbeiteten Variante) zieht noch mehr Computertechnik ein. Er wird mit Festplatte und Internet ausgestattet. Und das ab Herbst 2008.
Klingt im ersten Moment richtig interessant und hoffentlich hält es dann auch was es verspricht. Aber man bekommt diese Features nur, wenn man das Navigationssystem Professional einbauen läßt, denn dann bekommt man neben der Navi auch ein hochauflösendes Display mit 1.280 x 480 Pixeln, eine Festplatte von 80 GB, damit diese als Musikarchiv genutzt werden kann und eben auch einen Internetzugang. Dieser kann allerdings wie bei den bekannten Fernsehelementen in Auto, nur im Stillstand benutzt werden. Die Verbindung erfolgt über GPRS und nicht, wie vielleicht wünschenswert über UMTS oder gar zu hause über ein WLAN Netz.
Ein besonders Schmankerl ist die neue Anbindung von Mobiltelefonen. Es gibt wohl einen sogenannten Snap-In-Adapter mit USB Anschluss. Damit kann über das iDrive auf den Musik-Player des Telefons zugegriffen werden. Und die 3 zur Verfügung stehenden Geräte sind das iPhone (mein Favorit), das Sony Ericsson K850i und Nokias 6500C.
Ich denke, es wird Zeit, über ein neues Auto nach zu denken.
25 Juni |
HDI Versicherung, warum zahlt sie nicht?![]() |
So ist das mit den Versicherungen. Wenn man zahlen soll, dann sind sie immer schnell bei der Sache, aber wie ist es, wenn man Geld von ihnen bekommt? Dann läuft man meistens hinterher. In unserem Fall hatte meine Freundin ja nun einen Unfall, bei dem ihr die Vorfahrt genommen wurde und der Sachverhalt absolut eindeutig ist.
Am Samstag kam nun die Mahnung von unserem Sachverständigen, der das Wertgutachten des Unfallwagens gemacht hat, weil die HDI noch nicht gezahlt hat. Na Klasse oder?
Ach ja, das sollte ich noch erwähnen, der Unfall war am 12. April 2008, die Unterlagen vom Gutachten innerhalb einer Woche bei der HDI. Inzwischen habe ich den 3. Brief an die HDI Zentrale in Hannover geschickt. Aber so wie ich das mittlerweile so einschätze, werden wir wohl nächste Woche zum Anwalt müssen. Da kommen dann noch mehr Kosten auf die Versicherung zu. Und wozu das Ganze?
Ich habe jedenfalls voll den Hals. Aber warten wir es ab.
11 Juni |
Erster Fahrbericht mit der LPG Anlage von KME![]() |
Nun habe ich ja die ersten Kilometer mit der Autogasanlage hinter mir. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Man merkt wirklich nicht, ob man auf Gas oder Superbenzin fährt. Selbst bei voller Fahrt kann man beliebig umschalten, der Wagen ruckelt nicht einmal.
Auch was den Verbrauch angeht, bin ich zufrieden. Wie ich schon erwähnte, nimmt mein Auto ja zwischen 9-10 Liter Super und ich hatte ja einkalkuliert, dass ich beim LPG einen höheren Verbrauch hätte. Nun ja, dem scheint nicht so zu sein, da ich auf den Kopf 10 Liter verbraucht habe.
239km gefahren und 23 Liter nachgetankt.
Mich stören die hohen Benzinkosten im Moment nicht mehr. 😉
7 Juni |
LPG Auto vom Umrüster Autocenter Brockhagen abgeholt![]() |
Am Freitag nachmittag habe ich mein Auto wieder in Empfang genommen. 😉
Jetzt heißt es tanken für ca. 70 Cent den Liter. Das hat schon was, wenn ich mir die Spritpreise so anschaue.
Also gestern Morgen kam der Anruf der aus Autowerkstatt Kriegel und Herr Kriegel teilte mir mit, das ich Nachmittags meinen Wagen wieder abholen könnte, er wäre fertig, die LPG Anlage wäre eingebaut und liefe einwandfrei. Das waren doch mal gute Nachrichten zum Wochenende.
Um 15:00 Uhr stand ich in Brockhagen auf dem Hof der Firma Stop&Go und sah mein Auto schon vor der Werkstatt stehen. Herr Kriegel hat mich auf den Hof fahren gesehen und kam auch gleich auf mich zu. Er zeigte mir am Wagen, was er alles umgebaut hatte und wo er dies und jenes eingebaut hat.
Dann kam die kurze Anleitung (Kurz aber nur, weil es nicht viel zu beachten gibt), wie z.B. die Anzeige im Auto funktioniert und dann durfte ich das Auto zur Tankstellen fahren, wo ich gezeigt bekam, wie man den Adapter (ACME) verwendet und wie der Tankvorgang vonstatten geht. Alles keine Hexerei.
Anschliesend bekam ich noch die Rechnung in die Hand gedrückt es gab ein Shake Hands und habe mich auf eine kleine Spritztour begeben.
Die ersten Eindrücke sind klasse, man merkt nämlich garnicht, ob ich jetzt auf Gas oder Sprit fahre. Es ist echt eine tolle Sache.
6 Juni |
Suche nach LPG-Autogas Tankstellen![]() |
Da ich ja nun bald Autogas (englisch LPG=Liquified Petroleum Gas) tanken werde, muß ich mir erst mal Gedanken machen, wo ich demnächst tanken kann. Es gibt wohl mittlerweile ca. 3.800 öffentliche LPG-Tankstellen – nur, wo sind die in Bielefeld?
Soviel ich weiss, bieten die Stadtwerke Bielefeld auf ihrem Werksgelände LPG an zwei Tankstellen an.
Einmal mit Service und nach Feierabend kann man wohl rund um die Uhr mit einer Tankkarte dort tanken.
Ein bischen Recherche brachte mich noch auf www.gas-tankstellen.de wo man sich die entsprechenden Tankstellen im Umkreis anzeigen lassen kann.
In Bielefeld gibt es zum Beispiel weitere Tankstellen (lt. Tagespresse soll es inzw. ein gutes Dutzend sein):
Tankstelle an der Arthur-Ladebeckstr. 52 (ACME)
AVIA an der Hallenstr. 5 (Dish)
Westfalen Tankstelle an der Eckendorferstr. 32
Star Tankstelle an der Detmolder Straße 272 (ACME)
AVIA Tankstelle an der Apfelstr. 233 (Dish)
Star Tankstelle an der Herfoder Str. 301
Ratio-Novo Tankstelle an der Hansestraße 1 (ACME)
Ach ja, mein Umrüstbetrieb, das Autocenter Brockhagen Kriegel GmbH (stop&go) hat natürlich auch eine Tankstelle, allerdings liegt die in Steinhagen-Brockhagen.
So, das sind einige Autogas Tankstellen und die Liste hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Internet-Seite www.gas-tankstellen.de ist super, man kann sich dort nämlich auch für den Urlaub gut informieren, wo man in Deutschland und Europa tanken kann.
4 Juni |
Auto zum Autocenter Brockhagen gebracht![]() |
So, gestern (Dienstag) habe ich gleich vor Arbeitsbeginn mein geliebtes Auto zum Autocenter Brockhagen gebracht. Kurzer Austausch der Schlüssel, denn ich habe ja einen Leihwagen bekommen und schon konnte ich zur Arbeit fahren.
Lt. Aussage von Herrn Kriegel ist der Wagen am Freitag, wenn keine Komplikationen auftreten, fertig und ich kann mein Auto wieder abholen.
3 Juni |
Autocenter Brockhagen Kriegel GmbH, Autogas Einbau der KME Anlage![]() |
Was ist der genaue Grund für meine Wahl der Autogas-Werkstatt?
Nun ja, ein Bekannter, der in Halle (Westf.) wohnt, hat mich auf die Stop & Go Werkstatt aufmerksam gemacht. Er selbst bringt sein Auto wohl schon seit eh und je dort hin. Die Filiale der VW-Tochter Stop&Go ist aus dem ehemaligen VW und Audi Partner Kroos entstanden. Nach dessen Konkurs hat Herr Kriegel die Firma, in der er als Meister beschäftigt war, übernommen und sich mit dem Franchise-Unternehmen Stop & Go (AutoSofortService) zusammen getan.
Das alles klingt schon mal positiv und hat mich auch ein bischen neugierig gemacht. Also habe ich mir die Telefon Nr. 05204 – 911 80 besorgt und dort einen Beratungstermin vereinbart. Das klappte auch gleich am selben Tag. Herr Kriegel beriet mich persönlich und ist überaus nett und kompetent. Er erklärte mir die Anlage ausführlich und zeigte mir auch, wo im Auto welche Veränderungen vorgenommen werden.
Er sagte auch,dass er persönlich den Einbau vornimmt. Als überaus positiv empfand ich die Tatsache, das er von den Anlagen (sowohl der Prins als auch der KME) absolut überzeugt ist und ich nicht das Gefühl hatte, er will mir unbedingt eine LPG Anlage aufschwatzen. Mir ist das bei einer anderen nicht näher genannten Werkstatt in Bielefeld passiert, so nach dem Motto, unsere Anlage ist die Beste und nun gib uns den Auftrag.
Ein weiter überaus wichtiger Pluspunkt ist die Tatsache, das man während der Umbauzeit einen Leihwagen bekommt. Ach ja, der Umbau dauert ca. 4 Tage. Das machen vielleicht andere Werkstätten schneller, aber ist ja hier nicht weiter von Belang, da man einen Leihwagen hat.
Fortsetzung folgt…