10
Juni

EM 2008: Holland gegen Italien Abseits oder nicht ?

categories EM 2008    

Wie wäre das Spiel ausgegangen, wenn van Nistelrooy das erste Tor nicht geschossen hätte bzw. der Schiedsrichter auf Abseits entschieden hätte ? Das ist fraglich. Genauso wie die Frage: Wann ist eigentlich Abseits ? Jedenfalls nicht, wenn der Verteidiger im Aus liegt oder doch ? 

Denn das Fifa Regelheft beschreibt die Situation wie folgt: Begibt sich ein verteidigender Spieler hinter die eigene Torlinie, um einen Gegner abseits zu stellen, lässt der Schiedsrichter das Spiel weiterlaufen und verwarnt den verteidigenden Spieler bei der nächsten Spielunterbrechung, weil er das Spielfeld ohne Erlaubnis des Schiedsrichters absichtlich verlassen hat.

Allerdings ging Christian Panucci nicht freiwillig hinter die Auslinie, sondern blieb nach einem Zusammenprall mit Keeper Gianluigi Buffon verletzungsbedingt liegen. Somit auch keine Verwarnung durch den Schiri, da dies nicht absichtlich geschah. Auch bei dem Torschuss von van Nistelrooy konnte Panucci noch nicht wieder stehen und zählt nicht als aktiver Spieler.

Aus meiner Sicht somit kein Abseits. Aber auch ohne diese Fehlentscheidung war Holland wohl klar die bessere Mannschaft. Aber die Scudderia Azzuro kann am Freitag gegen Rumänien beweisen, dass sie als amtierender Weltmeister deutlich besser spielen können. Für mich weiterhin einer der EM Favoriten 2008.

 

10
Juni

EM 2008: Euphorie nach Sieg gegen Polen

categories EM 2008    

Und es geht wieder los … Die Euphorie im Land, wie bei der WM 2006. Nach dem Sieg gegen Polen steigt die Anzahl der beflaggten Autos. Klasse, endlich wieder auf einer großen Leinwand mit Freunden und mit Deutschland Assecoirs ausgestattet mitfiebern. Danke Poldi für deine 2 Tore. Danke Jogi Löw für diese offensive Spielweise. Aber auch Respekt vor Poldi, der zwar im Interview nicht immer die richtigen Worte findet (Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel), aber der nach seinen beiden Toren nicht in Jubelschreie ausbrach, da Polen sein Heimatland ist. So soll es weitergehen und das schon am Donnerstag gegen Kroatien um 18 Uhr.

Daumen drücken, dass wir noch viele schöne Fussballminuten haben und auch im Finale noch mit unseren Jungs zittern können.

9
Juni

Gerry Weber Open 2008 Champions Trophy

categories Sport    

Am Samstag war ich bei den Gerry Weber Open 2008 in Halle (Westf.). An diesem Wochenende war Tag der Offen Tür bei den GWO 2008, jederman konnte sich die Anlage einmal genauer ansehen. Ab 16:00Uhr gab es dann die ChampionsTrophy, wo Henri Leconte und Thomas Muster gegeneinander gespielt haben. Hier mußte man allerdings im Besitz einer Karte sein, um auf den Center Court zu kommen. Zum Spiel aber gleich noch mehr, erst mal noch ein bischen zum Ambiente auf der Anlage.

Es hat also schon was. Alles dreht sich natürlich um Tennis und so sind natürlich Firmen wie z.B. Prince mit eigenem Zelt vertreten. Auch für den Gaumengenuss gab es Stände wie Sand am Meer, die jeden Geschmack besänftigen sollten. Mir jedenfalls hat es gefallen.
Nun zum Spiel. Um 16:00 Uhr betraten die beiden ALt-Meister des Großen Tennis den Center Court und boten anschliesend Tennis der besonderen Art. Beiden nahmen das Spiel im wahrsten Sinn des Wortes auf die Schippe und boten neben Klasse Ballwechsel auch Spaßeinlagen, indem die Balljungen spielen sollten oder Thomas Muster nach einem klasse Return erst einmal einen Handstand machte.
Handstand Thomas Muster
So ganz nebenbei wurde für Roberto Blanco dann auch noch ein Geburtstagslied gespielt, der übrigens 71 Jahre alt geworden ist. Nach 2 Sätzen stand es zwischen Muster und Leconte dann 1:1 und der entscheidene Satz wurde verkürzt auf 10 Punkte, die schlieslich Thomas Muster als erster schaffte und somit gewann.
Wie ich schon sagte, es war ein lustige Spiel, was Spaß machte zuzuschauen und vielleicht hole ich mir dieses Jahr auch mal ein Tagesticket, um den aktiven Profis zuzuschauen.

8
Juni

EM 2008: Songs zum Mitfeiern

categories EM 2008    

Die EM hat begonnen und zur Einstimmung vor den Spielen fehlen nur noch die richtigen Hymnen. Und davon gibt es viele, aber auf welche CD ist am Besten ? Bei amazon.de bekommt man unter dem Suchwort EM 2008 15 Ergebnisse in der Rubrik Musik. Mit dem Wort Fussball sind es schon 273 CD´s.

Ich bin auf der Suche nach einer CD oder einer Doppel-CD, die auch mehr als 3 gute Lieder enthält. Jetzt habe ich die passende gefunden. Ich rate Euch zur Fetenhits Fussball Edition. Von Shaggy mit Feel the rush, Wir hol´n den Cup nach Haus´ (Cowboy und Indianer), Fussball ist unser Leben, Forca von Nelly Furtado über der einen Stern Variante Einen Stern der über Deutschland steht, ist alles drauf. Auch das WM Lied 2006 von Oliver Pocher Schwarz und Weiss.

Ich habe noch keine bessere gefunden. Also, einstimmen und den Deutschen die Daumen drücken, denn in ein paar Stunden geht´s los.

7
Juni

EM 2008: Schweiz verliert Auftaktspiel und Kapitän

categories EM 2008    

Das ist wohl gleich doppelt schlimm für das Gastgeberland. Das erste Gruppenspiel haben die Schweizer soeben gegen Tschechien verloren. Chancen waren auch bei den Schweizern da. Die beiden größten wohl von Alexander Frei, allein vor Tschechiens Torhüter Petr Cech und dem Lattenknaller von Johan Vonlanthen zehn Minuten vor Abpfiff. Und dann trifft es leider noch den Kapitän und Stürmerstar ALexander Frei, der in der 42. Minuten nach einem Zweikampf zu Boden ging. Erste Diagnose keine Kreuzbandverletzung, sondern ein Innenbandriss. Für ihn ist die EM damit wohl leider vorbei.

6
Juni

EM 2008: Europameister verdient Rekordsumme

categories EM 2008    

Es lohnt sich schon Europameister zu werden … Der kommende Europameister 2008 wird mit einer Siegprämie von 23 Millionen Euro belohnt, wenn er auch die Gruppenspiele gewonnen hat (dafür gibt es pro Sieg Extraprämien). 

Aber das ist nicht alles. Eine Rekordsumme ergeben auch die Einnahmen des gesamten Turniers für die UEFA, denn diese belaufen sich auf 1,3 Milliarden Euro. Erstmalig in der EM-Geschichte wird die Milliarde geknackt. Im Vergleich in Portugal bei der EM 2004 wurden 852 Millionen eingespielt. Aufgesplittet sind die Einnahmen in 60 % TV Rechte, 21 % Fanartikel und Sponsoring, VIP´s 12 % und wir normalen Gäste mit 7 %.

Die UEFA kalkuliert in diesem Jahr mit einem Gewinn von 700 Millionen Euro, damit sollen in den nächsten 4 Jahren Entwicklungsprojekte unterstützt werden.  Aber was verdienen die teilnehmenden Mannschaften, die vielleicht schon in der Vorrunde ausscheiden ? Hier die Staffelung:

– 7,5 Millionen Euro Antrittsgeld
– 1 Million Euro Siegprämie pro Gruppenspiel
– 2 Millionen für jeden Viertelfinalisten
– 3 Millionen für jeden Halbfinalisten
– 4,5 Millionen für den Verlierer des Endspiels
– 7,5 Millionen für den neuen Europameister.

Hat der kommenden Europameister alle Spiele gewonnen, ist er demnach um 23 Millionen Euro reicher. Insgesamt betragen die Prämien 184 Millionen Euro.

 

5
Juni

Länderspielen droht Absage

categories EM 2008    

Es betrifft zwar nicht die Spiele der EM 2008, aber für Unruhe kann es schon führen. Das Kartellamt wirft dem DFB und der DFL Absprachen bei der Sponsorensuche vor. Diese Absprachen lassen natürlich keinen Wettbewerb zu. Im Februar gab es wohl bereits Hausdurchsuchungen bei beiden Verbänden. Für die Spiele gegen Serbien und Weisrussland hat der DFB die schrifltich Bestätigung des Kartellamtes, dass diese Spiele aussen vor gelassen werden. Trotzdem steht eine Entscheidung natürlich noch aus. Was könnte passieren ? Zum Beispiel könnte das Abschiedsspiel von Olli Kahn und das Länderspiel gegen Belgien Ende Juni abgesagt werden. Dies wurde heute im deutschen Luxus-Quartier in Ascona bestätigt.

4
Juni

Deutsche Nationalelf: 4 Tage vor der EM 2008 geheimes Testspiel

categories EM 2008    

4 Tage vor dem ersten EM Spiel siegten die Deutschen heute gegen eine italienische U 18 Auswahl mit 8:0. Das Spiel dauerte 4 mal 20 Minuten und insgesamt 23 deutsche Spieler kamen zum Einsatz. Torschützen waren Miroslav Klose, Mario Gomez (je 2), Kevin Kuranyi, Lukas Podolski, Oliver Neuville und Thomas Hitzlsperger.

4
Juni

Gerry Weber Open 2008 in Halle (Westf.)

categories Sport    

Am kommenden Wochenende werden wir uns das Champions Trophy Match von Henri Leconte gegen Thomas Muster bei den Gerry Weber Open 2008 anschauen.
Lt. Karten ist schon ab 10:00 Uhr morgens Einlass und um 14:00 Uhr ist ein Prominentendoppelmatch auf dem Center Court mit Tommy Reeve (Teilnehmer vom Vorentscheid Eurovision Song Contest), Roberto Blanco und dem Handball Weltmeister Florian Kehrmann.
Ab 16:00 Uhr sollen dann die beiden oben genannten Altstars des Welt-Tennis den Center-Court betreten.
Ich kann mich gut an einige frührere Matches von Henri Leconte erinnen. Wenn er nur eine halb so gute Show wie damals abzieht, hat sich die Anreise nach Halle schon gelohnt.
Aber auch ein Thomas Muster ist es allemal Wert sich anzuschauen. Ich bin jedenfalls gespannt. Das letzte Tennismatch, welches auch gleichzeitig mein erstes in Halle war, war das allererste Doppelfinale, welches in Halle gespielt wurde. Damals wurde dieses Match am Samstag abgebrochen und am Sonntag
fortgesetzt. In meinen jungen Jahren war das ein unvergessliches Erlebnis 😉
Ein weiteres Highlight an diesem Samstag wird die Eröffnung der Currywurst-Lounge mit dem Sternekoch Ralf Zacherl sein. Ich werde euch berichten, wie die Currywürste so geschmeckt haben.

4
Juni

Was verdienen eigentlich die Schiedsrichter bei der EM 2008 ?

categories EM 2008    

Das Deutsche Schiri Herbert Fandel und seine 11 internationalen Kollegen verdienen pro Spiel 10.000 € plus einer Tagespauschale von 200 €. Die beiden Assis bekommen immerhin noch 5.500 € pro Einsatz und der vierte „Men in Black“ 4.000 €. Jedes Schir-Paar wird mindestens 2 Spiele bestreiten.  

Keine schlechte Bezahlung, wenn wir von dem 1. Schiedsrichter und einem reinen 90-minütigen Spiel ausgehen, sind das umgerechnet 113 € pro Minute.

4
Juni

Fehlende EM Stars 2008

categories EM 2008    

Viele sind dabei, aber einige überraschend wohl doch nicht. Grosse Namen, die bei der EM 2008 in der Schweiz und Österreich fehlen.

Hier nur einige Auserwählte: Hkan Sükür, türkischer Rekordtorschütze, hat von seinem Trainer kein Ticket bekommen. Der Niederländer Clarence Seedorf verzichtete nach Unstimmigkeiten mit seinem Trainer Marco van Basten. Wegen einer Bandscheiben OP musste leider auch Bernd Schneider von Bayer Leverkusen verzichten. Der Arsenal Star und tschechische Kapitän Tomas Rosicky fehlt wegen einer Knie OP.  Pavel Nedved beendetet seine internationale Karriere nach der WM 2006 und wird trotz der Verletzung von Tomas Rosicky nicht in die tschechische Nationalmannschaft zurückkehren.  Vom spanischen Trainer ausgemustert wurde auch Rekordtorschütze Raul. Andere erhielten den Vorzug, obwohl er der beste Torschütze der Champions League war. Auch „Les Bleus“ lassen einen Star zu Hause am Fernseher: David Trezeguet kann die Sonne Frankreichs geniessen. Und es geht weiter … Luiz Felipe Scolari plant bei der EM 2008 ohne den Mittelfeldspieler Maniche. Der Barcelona Star Bojan Krkic wird ebenfalls die spanische Elf nicht unterstützen. Getroffen hat es auch Halil Altintop und Yildiray Bastürk, die fest mit ihrer Nominierung von dem türkischen Trainer gerechnet haben. Durch einen Bruch des Waden- und Schienbeins muss leider auch Kraoatiens Eduardo alle Spiele von der Tribüne verfolgen. Und der wohl neueste Ausfall von Italiens Fabio Cannavaro, der mit seinem Bänderriss die Squadra Azzurra deutlich schwächen wird.

Eine lange Liste mit verletzungsbedingten und auch sehr überraschenden nichtnominierten Spielern. Ausreichend wohl für eine richtig klasse europäische Mixed-Mannschaft. Allerdings fehlt noch ein namenhafter Torwart.

3
Juni

Jens Lehmann zum VFB Stuttgart

categories Sport    

Der Wechsel ist perfekt. Unser Nationaltorhüter Jens Lehmann wechselt zur kommenden Saison zum VFB Stuttgart. Der Keeper, der beim FC Arsenal nicht mehr die Nummer 1 zwischen den Pfosten war, kommt ablösefrei zu den Schwaben. Vorerst unterschreibt er einen Einjahresvertrag.

Hoffentlich gibt ihm dieser Wechsel nun auch mehr Sicherheit bei der EM 2008.

3
Juni

EM 2008: Gamberini für Cannavaro nachnominiert

categories EM 2008    

Jetzt steht es fest. Der italienische Nationaltrainer Roberto Donadoni hat Alessandro Gamberini für den verletzten Kapitän Cannavaro nachnominiert. Der 26-jährige vom AC Florenz ist schon heute in das EM Quartier der Italiener nach Baden (Nähe Wien) nachgereist. Fraglich, ob der Abwehrchef und Kapitän ersetzt werden kann.  Wir werden es spätestens beim Auftaktspiel am 09. Juni 2008 gegen die Niederlande sehen.

3
Juni

EM 2008: Deutsche Nationalelf abgereist ins EM Quartier nach Ascona

categories EM 2008    

Nach 2 Tagen Heimurlaub ist die DFB Elf heute morgen in das Luxus Quartier am Lago Maggiore abgereist. Direkt in Ascona im Hotel „Giardino“, einem Hotel in toskanischem Landhausstil, werden die Jungs fit gemacht für das erste Gruppenspiel am kommenden Sonntag gegen Polen. Luxus Pur, denn der Aufenthalt kostet 1,6 Mio. für die gesamte Turnierdauer. Nutzen können die Spieler die Kräutersauna, einen Shuttle Service zum Golfplatz und eine extra mit Designer Möbeln eingerichtete Liegelandschaft. Aber trainiert wird auch, denn Jogi Löw hat 2 Trainingseinheiten pro Tag angesetzt.

2
Juni

EM 2008: Schock! Italien ohne Kapitän Cannavaro bei der EM 2008

categories EM 2008    

Bella Italia ? Jetzt wohl gerade nicht. Was für ein Schock für den Mitfavoriten bei der EM 2008 in Österreich und der Schweiz. Weltmeister Italien muss auf seinen Kapitän und Abwehrchef Cannavora verzichten. Der Real Star zog sich beim ersten Training in Maria Enzersdorf nach einem Zweikampf eine Knöchelverletzung zu. Eine Operation ist nicht ausgeschlossen. Leider ein herber Rückschlag für die Scuderia Italia, die nun ohne den Weltfussballer 2006 eine erfolgreiche EM bestreiten müssen. Lt. Trainer Roberto Donadoni ist noch nicht klar, wer im Team nachrücken wird. Klar ist wohl nur eines : Cannavora ist nicht leicht bzw. garnicht zu ersetzten. Sehr schwierige Situation vorallem in der Gruppe C mit Frankreich und den Niederlanden als Vorrundengegner.

1
Juni

EM 2008: Nach 1Live Thekenmeisterschaft jetzt EM Tippspiel

categories EM 2008    

Nachdem die Bundesliga in die Sommerpause gegangen ist, beginnt 1Live nun mit einem EM Tippspiel. Anders als bei der Thekenmeisterschaft gibt nun jeder Spieler für sich seine Tipps ab und nicht für die Kneipe für die man sich registirert hat. Verlost werden „sagenhafte Fussballpreise“ (O-Ton einslive). Der Hauptpreis bei der Thekenmeisterschaft, ein Live Konzert der Toten Hosen, ist wohl auch nicht zu toppen. Übrigens hat die Kneipe „Zur Rose“ in Lügde (PLZ 32676) dieses Event gewonnen. Am 10.06.2008 spielen die Toten Hosen Live für die Tippgemeinschaft.

Wenn ihr Lust habt, registriert Euch einfach zum EM Tippspiel. Bei der Thekenmeisterschaft habe ich mitgemacht und das war richtig gut aufgebaut und organisiert. Prominente Tipper, wie Bernd Schneider, Frederico u.v.m, sind auch dabei.

http://www.thekenmeisterschaft.de/em/index.php?page=anmelden

26
Mai

Das German Fly Festival GFF 2008

categories Fliegenfischen, Sport    

Das ist Fliegenfischen. Das German Fly Festival.

Unter diesem Motto veranstalteten die Ausrichter (Namen auf Wunsch entfernt) das 1. German Fly Festival am 26. und 27. April 2008 auf Schloss Wotersen bei Hamburg.

Es wurden viele namhafte Aussteller, Fliegenbinder, Fliegenfischer und Fliegenwerfer aus über 15 Nationen eingeladen und sie boten ein umfangreiches Programm.

Zahlreiche Firmen und international bekannte Experten gaben einen wertvollen Einblick in die Welt des Fliegenfischens.

Diese Veranstaltung war die erste ihrer Art im Norden der Republik, im Süden gibt es schon seit einigen Jahren die EWF, auch Erlebniswelt Fliegenfischen genannt.

Ich habe einen Besuch der GFF mit meinem Meerforellenurlaub an der Ostsee verknüpft und konnte 2 Tage die Messe besuchen. Und ich muß sagen, ich war sehr beeindruckt. Es war für die Veranstalter sicherlich ein guter Erfolg und für die Besucher ein besonderes Erlebnis. Super Wetter, gute Besucherzahlen und viel Engagement der Veranstalter und „Experten“.

Als absolutes Highlight muss man den Auftritt des schon legendären über 80 Jahre alten Wurf- und Fliegenfscherlehrers Mel Krieger aus den USA sehen, er begeisterte Jung und Alt. Toll. Aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten wie u.a. Henrik Mortensen (USA), Andy Murray (GB), Sepp Fuchs (NL) und Roberto Pragliola (I) waren in Aktion zu sehen.

Diese Messe in Norddeutschland wurde von vielen Besuchern der Meerforellenszene besucht, das zeigte sich auch beim Angebot der Auststeller-Firmen aus Hamburg, Kiel, Lübeck usw.. Und nicht zu vergessen die Fa. GoFishing aus Odense/Dänemark, die waren mit Mann und Maus vor Ort, außerdem die Fliegenfischer Steffen Hinchely (Meerforelle Fyn), Morten Hansen und Claus Eriksen. Natürlich will ich nicht versäumen, die Firmen aus dem hiesigen Raum zu nennen, Fa. Thomas Dürkop aus Herzebrock und Fa. Europe Flyfishing aus Möhnesee.

Claus Eriksen von GoFishing band seine Erfolgsfliegen, ob er jedoch auch seine Pattegriesen gebunden hat, habe ich leider nicht erfahren :-)) . Diese Fliege hat ja für viel Aufregung und Furore gesorgt, aber darüber demnächst mehr an dieser Stelle.

Morten Hansen stellte die tollen Filme (von Niels Vestergaard) aus der Serie -Geheimnisse der Meerforellen- vor und er verriet mir, dass zwei weitere Filme in Arbeit seien, nur die Szenen mit den kapitalen Fischen sind noch nicht im Kasten. Ich bin gespannt. Besonders der Blick in seine Fliegendosen war sehr aufschlussreich (siehe Bilder).

Auch die im Nebengebäude platzierten Fliegenbinder hatten ihr Puplikum, leider war es in der Remiese jedoch sehr dunkel. Ich habe viele gute Bindeweisen erfahren und sehr nette Gespräche geführt. Natürlich interessierten mich besonders die Meeforellenfliegen der Binder Kim Nyborg aus Kopenhagen/Dänemark und Martin Rau aus Deutschland. Und nicht zu vergessen Ulf Sill mit seinen Polarfuchsfliegen.

Ja, ich war doch ganz froh, dem intensiven Werben eines Ausrichters vor gut einem halben Jahr eine Absage erteilt zu haben, obwohl ich mich schon etwas geehrt gefühlt habe. Aber vorbinden als ‚Experte‘ oben auf dem Podest ist nicht mein Ding! So konnte ich mir alles in Ruhe ansehen und geniesen.

Besonders habe ich mich auch über die sympathischen Freunde und Mitglieder der EFFA European Fly Fishing Association gefreut, sie halfen in der Casting-Klinik manchem Beginner und Fortgeschrittenem dabei, Fehler zu beheben oder einen ersten Eindruck vom Flycasting zu bekommen. Nur schade, dass mein Freund Dieter Weiler nicht dabei war, vielleicht klappts ja mal in der Zukunft.

Auch die Fachpresse war vertreten und ein Gespräch mit Siegbert „Siegi „Stümke von Fisch und Fliege war sehr aufschlussreich. Ich habe ihm natürlich gesagt, dass mir im letzten Heft zu viel Blockwerbung war, aber er muß ja damit Geld verdienen. Er hat es wohl auch von einigen anderen, u.a. im Fliegenfischerforum, gehört und siehe da, die soeben erschienene Ausgabe Nr. 14 ist so wie immer. Zur neuen Zeitschrift vielleicht auch hier demnächst mehr.

Und zum Abschluß: Es gehört eigentlich ganz nach oben, mein Freund Joachim Niclas aus Berlin, seines Zeichens Lachsfliegenbinder historischer, traditioneller Lachsfliegen war auch da und band seine tollen, von vielen Experten heiß begehrten Lachsfliegen. Freut euch schon auf die Artikel über seine Fliegen 🙂

Fazit: Erst einmal ein großes Lob an die Veranstalter. Was die auf die Beine gestellt haben war schon Klasse.  Eine aus meiner Sicht rundum gelungene Veranstaltung, die man wiederholen sollte. Und das soll sie wohl auch in 2010.

Zu verbessern: Der Imbiss (Pommesbude und Fischbrötchen) war nicht so prickelnd und m.E. eher für die Dorfkirmes geeignet (sorry), besseres Licht im Bindebereich, größerer Aushang der Veranstaltungen oder Handzettel am Eingang verteilen, Unterscheidung preislich in Eintages- und Zweitageskarten vermeidet Missverständnisse.

Ob die Aussteller und Hersteller mit ihrem Ergebnis auch so zufrieden waren wie die meisten Besucher kann ich nicht sagen, einige haben sich leider nicht so zufrieden geäußert. Hier gilt es sicher irgendwie nachzubessern, auch hinsichtlich des gleichen Markenangebotes bei verschiedenen Händlern (Preiskampf!!) Und Firmen im Hochpreissegment haben es auf einer Messe immer schwer.

Und jetzt ein par Bilder, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt. Bis neulich dann und always

‚TIGHT LINES‘

Nachtrag 28.11.2012:

Auf Wunsch wurde der Name eines Ausrichters entfernt.

Wotersen2008

22
Mai

Jürgen Klopp neuer Trainer bei Borussia Dortmund?

categories Sport    

Das ging ja schnell ! 3 Tage sind nach der Entlassung von Thomas Doll vergangen und nun soll Jürgen Klopp einen 2 Jahresvertrag beim BVB unterschrieben haben. Sogar mit Option ab 2010 für ein weiteres Jahr. Der ehemalige Mainz 05 Trainer soll pro Spielzeit 1,5 Mio. Euro erhalten. Dies alles berichtete die „Bild“. Der BVB Vorstand hat den Wechsel noch nicht bestätigt, aber Jürgen Watzke dementierte auch nicht, denn er sagte wörtlich: „Es kann gut sein, dass wir schon am Freitag den neuen Trainer vorstellen werden“. Hoffentlich Jürgen Klopp! Und der BVB kommt zur Ruhe und verpflichtet neben dem brasilianischen Nachwuchstalent „Santana“ weitere neue Spieler.

22
Mai

Zitat von Joachim Löw

categories Sport    

„Wir müssen weg von den teutonischen Tugenden der Eisenfüße“

Joachim Löw, Bundestrainer zum Wunsch, das Zweikampfverhalten seiner Kicker möge besser werden.

21
Mai

Borussia Dortmund – Thomas Doll entlassen

categories Sport    

Lang erwartet, Thomas Doll muss gehen. 500.000 € Abfindung.

Da kann es ja wieder bergauf gehen mit der Borussia. Im Berliner Olympiastadion habe ich beim Pokal-Finale einen Fanbulli gesehen. Mit Nummernschild DO-LL 478 . Tja, da muss wohl ein neues her. Aber Klopp wird schwierig unterzubringen, wenn er sich denn von Mainz trennen kann oder vielleicht schon getrennt hat ? Das wissen wohl nur die Berater. Als Borussenfan kann ich nur hoffen, dass er sich vor dem EM Studio im ZDF entscheiden wird. Denn dann kann der BVB sich auch um neue Spieler kümmern. Vielleicht mal einen schnelleren Abwehrspieler als Herrn Wörns. Der wohl eingesehen hat, dass seine Karriere zu Ende ist. Drücken wir dem BVB die Daumen, dass Jürgen Klopp erstmal aufräumt, wenn er denn kommt.

← Previous PageNext Page →

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de