4
Sep.

Erste Eindrücke mit dem iPhone 3G

categories iPhone, PC & Co.    

Nun habe ich das iPhone 3G in meinen Händen und muß ehrlich zugeben, das ich völlig begeistert bin von dem Teil. 😉
Obwohl ich ja meine neue D1 SimKarte von T-Mobile erst am 10. September nutzen kann, habe ich mir iTunes runtergeladen und installiert. Dann habe ich mir einen Account bei Apple zugelegt und die Sim Karte ins Handy eingelegt. Ich bekam dann auch gleich die Aufforderung, das iPhone bei iTunes freizuschalten. Also kurzerhand das USB Kabel ans iPhone und Acer 5930G Notebook angeschlossen und schon konnte ich das iPhone nutzen.
Ich bekam dann auch die Aufforderung das Telefon upzudaten und zwar von Version 2.0.1 auf 2.0.2, was auch ohne Probleme klappte. Anschliesend habe ich das iPhone 3G in mein Netzwerk per WLan intergiert und konnte bis auf Telefon und SMS alle sonstigen Funktionen des Telefons nutzen.
Ich werde jetzt wohl erst einmal ein bischen Zeit damit verbringen im App Store zu stöbern und nach nützlichen Applikation suchen. Mein Co-Autor Hartwig78, Besitzer des „alten“ iPhone 2G, hat mir schon einige Tipps geben.

3
Sep.

Portierung von D2 Vodafone zu D1 T-Mobile klappt problemlos

categories iPhone, PC & Co.    

Per Fax habe ich von der Vodafone Kundenbetreuung meine Kündigungsbestätigung zum 09.09.2008 erhalten. Mit diesem Schreiben bin ich dann gleich nach Feierabend zu Elektro Beckhoff in Verl gefahren, um das iPhone 3G in 16 GB schwarz zu bekommen. In Bielefeld war in allen mir bekannten T-Punkte keins verfügbar.
Der Angestellte im T-Mobile Service Shop war echt klasse. Alles klappte Problemlos und das iPhone inkl. Sim Karte wurde auf mich reserviert und die Portierung der Nummer von Vodafone zu T-Mobile wurde auf den Weg gebracht. Wir haben dann vereinbart, dass sich der Angestellte bei mir meldet, wenn die Portierung durch ist oder es Probleme geben sollte.
Und was soll ich sagen, 2 Tage später kam der Anruf, dass die Portierung nicht geklappt hätte und es irgendein Problem geben würde. Leider könne er nicht sagen was genau, ich solle doch bitte einmal bei Vodafone anrufen und dort nachfragen. Nun bin ich ja schon fast ein Stammkunde bei der Vodafone Kundenbetreuung und rief mal dort an. Dort bekam ich zu meiner Überraschung die Auskunft, das die Portierung seitens Vodafone ohne Probleme positiv bescheinigt wurde. Und das nenn ich mal ne fixe Leistung innerhalb von 12h. Zur Erinnerung, Montag Abend 18:00 Uhr bei Elektro Beckhoff in Verl den Portierungsantrag gestellt, Freigabe der Rufnummer am Dienstag Morgen um 06:10 Uhr (lt. der Vodafone).
Ich habe dann wieder beim T-Mobile Service Point angerufen und wir sind noch einmal meine Daten durchgegangen. Der Fehler war dann auch schnell gefunden, mein Geburtsmonat war falsch eingetragen. Nachdem wir das korregiert hatten, ging die Portierung auch sauber durch.

3
Sep.

web’n’walk Stick und eine MultiSim Karte von T-Mobile

categories iPhone, PC & Co.    

Nun habe ich ja das iPhone 3G geordert und auch gleich eine weitere MultiSim Karte dazubestellt. So habe ich zumindest sichergestellt, dass ich mein geliebtes Nokia 6310i weiter in meiner Freisprecheinrichtung im Auto nutzen kann und zum anderen hoffe ich, dass ich günstig bei ebay son Web’n Walk UMTS USB Stick von T-Mobile schiessen kann.

Mit dem Web’n Walk UMTS USB Stick müßte es dann ja möglich sein, mein Acer Aspire 5930G per UMTS ins WorldWideWeb zu schicken. Im Moment ist die Software, welche das iPhone 3G als Modem funktionieren läßt, nicht mehr im App Store erhältlich und man muß diesen Umweg gehen. Aber wenn ich richtig darüber nachdenke ist das vielleicht garnicht schlecht. Ich selbst habe noch keinerlei Erfahrung was die Akkuleistung des iPhones angeht, aber in etlichen Berichten steht, dass die nicht sehr berauschend ist.
Andererseits könnte man das iPhone wahrscheinlich auch paralell per USB Kabel aufladen. Mal Abwarten, was der Praxistest so bringt. Bis zum 10. September muß ich ja noch warten bis meine T-Mobile Karte freigeschaltet wird.

2
Sep.

Kündigung von Vodafone D2 klappt vorzeitig

categories iPhone, PC & Co.    

Wie ich ja schon in anderen Posts erwähnt habe, bin ich scharf auf das neue iPhone 3G von Apple. Nun ist es leider so, dass ich seit 10 Jahren treuer Kunde von Vodafone bin und mit dem Mobilfunkanbieter echt zufrieden bin. Immer korrekte Abrechnung und keinen Stress, also warum wechseln.
Tja, was tut man nicht alles für sein neues Spielzeug. Richtig, man unternimmt große Anstrengungen. Der zur Zeit noch aktive Vertrag bei Vodafone lief eigentlich noch bis zum 22.12.2008. Das waren, als ich den Schriftwechsel mit Vodafone begonnen habe, 5 Monate. Nun mag ja mancher denken, warum ich son Aufstand wegen 5 Monate mache. Der einfachste Weg wäre ja, einfach in den billigsten Tarif von Vodafone wechseln, Handy Sim Karte in die Tonne schmeissen und einen neuen Vertrag bei T-Mobile abschliesen. Den Aufstand habe ich deswegen gemacht, weil ich seit 10 Jahren ein und dieselbe Handynr. habe und ich diese auf jeden Fall behalten wollte. Und eine Rufnummernportierung klappt nun mal nur mit einer gekündigten Nummer.
Nachdem ich dann mein Anliegen an Vodafone geschrieben habe, rief mich eine nette Dame der Vodafone Kundenbetreuung an und versuchte mir die Kündigung noch einmal auszureden, schliesslich hätte Vodafone mit dem Samsung SGH-F480 ice silver ein vergleichbares Handy wie das iPhone 3G im Angebot. Nachdem sie dann merke, das für mich im Moment nur das Apple Gerät in Frage kommt, machte sie mir folgendes Angebot. Wechsel in einen billgerern Tarif und einen Rufnummernwechsel, damit ich die Portierung beantragen kann.
Um es kurz zu machen, der Tarifwechsel hat sofort am nächsten Tag geklappt, nur auf den Brief mit dem geplanten Rufnummernwechsel warte ich bis heute. Statt dessen hatte ich dann am Samstag ein Bestätigungsschreiben der Kündigung zum 22.12.2008 in meinem Briefkasten. Klasse, das klappte ja super, so dachte ich in dem Moment.
Nach einem Anruf meinerseits bei der Kundenbetreuung sagte mir dann die Dame (diesmal eine Andere) kurz und Knapp, das eine Portierung bei einem Rufnummernwechsel technisch nicht möglich sei. Sie merke dann auch, das ich es überhaupt nicht witzig fand und auf meine Frage, das sie mich ja nun wohl vorzeitig aus dem Vertrag lassen, verneinte sie dies. Das Einzige, was sie mir anbieten könne, wäre den Tarifwechsel wieder rückgängig zu machen, was ich dann erst einmal annahm.
Nachdem ich dann eine Nacht drübergeschlafen habe, wollte ich das Ganze dann doch nicht auf sich beruhen lassen. Eine Arbeitskollegin, der ich die o.g. Story erzählte, meinte nämlich, das Vodafone mir ein Angebot gemacht hat, welches ich ja angenommen habe und welches Vodafone zum Teil ja auch erfüllt habe (Tarifwechsel in den billigen Tarif), lediglich der Nummernwechsel stehe noch aus. Ferner muss ich noch dazu erwähnen, dass mein 1. Gespräch mit Vodafone aufgezeichnet wurde, zumindest sagte die gute Dame das mehrmals.
Dies schrieb ich dann wiederum an Vodafone und einige Tage später meldete sich Vodafone wieder telefonisch bei mir. Der Vodafone Mitarbeiter entschuldigte sich für die mir entstandenden Unannehmlichkeiten und erläuterte mir, das es wohl sehr kompliziert sei, bei einem Rufnummernwechsel, die Portierung zu einem anderen Anbieter zu ermöglichen. Er hat mir dann angeboten meinen Vertrag vorzeitig zu kündigen. Ich muß nun fairer Weise erwähnen, das ich kein subventioniertes Handy nutze und auch nur aus diesem Grund überhaupt versucht habe, vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen, da ich ja normalerweise keinerlei rechtlichen Anspruch drauf habe.
Wir haben uns dann auf den normalen Abrechnungszeitpunktes meines Vertrags geeinigt. Er hat mir ferner angeboten, das Kündigungsschreiben per Fax zu schicken, damit T-Mobile die Portierung beantragen kann. Und zu guter Letzt bot er mir an, den Kündigungtermin variable zu halten, sollte es zu techn. und / oder Zeit Problemen bei der Portierung kommen.

So bin ich nun doch ein sehr zufriedener Ex Kunde von Vodafone und schliese einen Wechsel zurück nicht aus. 😉

26
Aug.

Sound System für das iPhone – Geneva Lab System L

categories iPhone, PC & Co.    

Bei Elektro Beckhoff in Verl habe ich mir dann auch gleich ein Soundsystem für das iPhone angeschaut. Paddy hat sich ja das B&W Zeppelin iPod Soundsystem für sein iPhone zugelegt und das stand auch bei Beckhoff. In Natura gefällt mir es mir sehr gut und der Klang ist auch Spitzenklasse. Als ich das zu dem Beckhoff Berater sagte, meinte er, ich soll mir mal die 3 hinter mir aufgebauten Sound Systeme anschauen. Die 3 in den Farben rot, schwarz und weiss aufgebauten Systeme in den Größen M, L, XL sind unscheinbare „Kisten“ die mir beim Hochkommen in die Elektroabteilung garnicht aufgefallen sind.
Wir haben dann sofort Olaf’s iPhone angeschlossen und ich muß sagen, es ist der Hammer, das Geneva Lab Sound System XL für Apple iPod/iPhone rot pustet einen weg.
Dann haben wir das Geneva Lab Sound System Model L weiss ausprobiert und es ist lt. Hersteller für Räume bis 15 qm augelegt. Also für meinen Geschmack völlig ausreichend. Und die Geneva Lab Sound Systeme sehen einfach klasse aus, schlicht und doch sehr elegant. Alle Varianten haben eine Fernbedienung und in der linken oberen Ecke des Systems ist ein dezentes Display plaziert und gibt Auskunft über die zur Zeit gewählten Quelle. Es zeigt an, ob gerade CD, Radio oder Apples iPod oder iPhone Modelle angeschlossen sind. Ferner gibt es Auskunft über Track, Pause, On/off etc..
Eine ext. Quelle, wie z.B. MP3 Player, CD-Player oder Fernseher, kann zusätzlich angeschlossen werden.
Im Lieferumfang enthalten sind verschiedene iPod Adapter, eine ext. Antenne und Fernbedienung. Ich denke, wenn man sich das Geneva Lab Sound System holt, sei es in der Größe L oder XL sollte man auf jeden Fall den dazu gehörigen Standfuß gleich mitbestellen. So hat man ein klasse Design Möbelstück im Wohnzimmer stehen.

Hier noch ein paar techn. Daten des All in one Gerätes:

# Klassifizierung Design-Anlage
# Radio Ja
# CD-Player Ja
# iPod Universal Dock kompatibel mit iPod Modellen mit Dock (iPod video , iPod nano, iPod photo and iPod mini)
# iPhone kompatibel (selbst ausprobiert)
# 100-Watt High Fidelity Verstärker: für mittelgroße Räume geeignet
# UKW/MW-Tuner mit 6 Senderspeichern und CD-Player für CD / MP3 mit senkrechtem Einwurfschacht an der Oberseite
# Stereo Ja
# Musikleistung (Watt) 2 x 50
# Lautsprecher Ja
# Wellenbereiche UKW / MW
# Audio-CD Ja
# CD-R Ja
# CD-RW Ja
# CD-ROM Ja
# USB Ja
# Fernbedienung Ja
# Farbe weiß, schwarz, rot

26
Aug.

Elektro Beckhoff in Verl, das iPhone 3G und ich

categories iPhone, PC & Co.    

Nach Feierabend bin ich erst einmal zu Elektro Beckhoff in Verl gefahren. Ich fahre zwar öfters an dem Ladengeschäft vorbei, nur reingegangen bin ich bis jetzt noch nie. Aber ich muß sagen, das Fachgeschäft gefällt mir.
Gute Aufteilung der Abteilungen, im Erdgeschoss sind Lampen, und andere technische Haushaltsgeräte. In der zweiten Etage dann die Elektroabteilung. Hier gilt ganz klar die Devise „Weniger ist mehr“. Die ganze Etage wirkt sehr edel und es ist nicht alles so voll gestellt wie in Läden der Handelskette Satur etc.. Man fühlt sich sofort wohl.
Ich bin zum T-Mobile Stand und habe nett angefragt, ob denn das iPhone 3G in der 16 GB Variante in schwarz auch wirklich da sei. Der Verkäufer hat es aus dem Lager geholt und wir haben soweit alles geklärt. Und zu klären war zum einen die Rufnummernportierung und zum anderen, welchen Vertrag ich den nehmen würde. Von Vodafone hatte ich ja per Fax die Kündigungsbetätigung per 09.09.2008 erhalten, so war die Beantragung dann auch klein Problem. Nun heißt es noch gut eine Woche warten, da T-Mobile die Portierung bei Vodafone beantragen muß. Geht da alles glatt, kann ich nächste Woche mein neues iPhone abholen und am 10. September aktivieren.
Ich bin schon am überlegen, ob ich mir noch so ein Maßband wie bei der Bundeswehr zulege. Jeden Tag einen Schnippsel abschneiden. 😉

25
Aug.

iPhone 3G ist zumindest in Verl lieferbar

categories iPhone, PC & Co.    

Nun habe ich heute die Bestätigung bekommen, das mein Vodafone Vertrag zum 09.09.2008 endet und ich dachte mir mal, gehst eben in der Mittagspause in die Stadt und holst dir einen T-Mobile Vertrag mit dem neuen iPhone 3G 16 GB Variante in schwarz. Leider ist das Ding aber immer noch ausverkauft und ich war in zwei T-Punkten. Ich frage mich nur, warum einige Webseiten berichten, dass sich die Liefersituaton verbessert hat, wenn es nicht so ist.
Naja egal, ich habe mich nicht weiter geärgert, sondern einfach mal in Verl bei Elektro Beckhoff angerufen, da Olaf seins nämlich von dort hat. Das Gute bei denen ist nämlich, dass die auch T-Mobile Partner sind und wie ich dort erfahren habe, liegen mehrere Varianten des iPhone 3G bei denen im Regal, unter anderem auch dass, welches ich gern hätte.
Also gleich mal Feierabend machen und nach Verl fahren.

25
Aug.

Bald auch Bielefeld bei Google Street View zu sehen?

categories Allgemein, PC & Co.    

Heute steht in der NW Tageszeitung (Neue Westfälische) ein Bericht über ein Fahrzeug, dass mehrfach im Bielefelder Osten und Uni Nähe gesehen wurde. Es hat eine Kamera auf dem Dach montiert und aufgrund dieser Tatsache liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein Google Fahrzeug handelt. Diese Kamera hat mehrere Objektive, sodass 360° Aufnahmen möglich sind.
Wie weiter zu lesen war, gibt Google die Route seiner fahrzeuge nicht bekannt, weil es wohl in der Vergangenheit öfters vorgekommen ist, das absichtlich Werbung an Straßen platziert wurde.
Ich bin gespannt, wann ich das erste Mal virtuell durch Bielefeld reisen kann.

24
Aug.

120.000 iPhone seit dem 11. Juli verkauft

categories iPhone, PC & Co.    

T-Mobile hat seit dem verkaufstart des iPhone 3G 120.000 Stück verkauft, ca. 75.000 davon in Deutschland. Ein Sprecher von T-Mobile gab wohl auch bekannt, das der Lieferrückstand wahrscheinlich bis Ende August behoben sein soll. Nur noch mal zur Info, das iPhone war sehr, sehr schnell in Deutschland vergriffen. am 1. tag wurden 15.000 Geräte verkauft, allerdings waren dann auch fast alle Läden iPhone 3G freie Zone. Die Erwartungen wurden doch übertroffen. 😉
Nun ja, vielleicht lag es ja auch daran, das Apple sich vorgenommen hatte, das neue Handy in 22 Ländern gleichzeitig zu starten. Aber das ist jetzt auch schon egal, ich hoffe nur, das ich, wenn Vodafone mich denn dann mal aus meinem Vertrag läßt, auch eins bekomme und nicht 1 Monat oder länger drauf warten muß.

22
Aug.

Logitech VX Revolution ist da

categories PC & Co.    

Gerade eben habe ich das Parkett ausgepackt und meine neue Notebook Maus, die Logitech VX Laser Revolution Cordless Laser Mouse.
Der erste Eindruck ist klasse, da kann man nicht meckern. Sie liegt gut in der Hand und die Installation der Logitechsoftware ging super von statten. Auch das Einrichten der jeweiligen Tastenbelegung bereitet keine Schwierigkeiten. Der Empfänger ist auch nicht zu groß, hatte ja erst bedenken, das ich doch lieber die VX Nano hätte nehmen sollen. Denke aber doch, das ich sehr gut mit der VX Revolution und deren Empfänger leben kann.

22
Aug.

Nikki hat es getan, das Acer Aspire 5930G ist sein neues Notebook

categories PC & Co.    

Jetzt bin ich gespannt, was Nikki so von der Kiste hält. Ich bin vom ersten Tag an begeistert. Schlieslich ist bei dem Acer Aspire 5930G so ziemlich alles an Bord, was man braucht. Schnelle CPU (Penrym T9400 mit 2,53 Ghz), Nividia Geforce 9600M GT mit 512 MB GDDR3 Speicher, 320 GB Festplatte von Western Digital, BlueRay Laufwerk, 4 GB Arbeitsspeicher und nicht zu vergessen ist, ist die Tatsache, das ein HDMI Anschluß vorhanden ist. Das Bild auf meinem Toshiba 42 Z 3030 DG 42 Zoll ist erste Sahne.
Nikki, zu deiner Info, World of Warcraft und andere Spiele werden dir gefallen, auch wenn du, wie du selbst schreibst ca. 70 CD’s für installieren mußt.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Acer Aspire 5930G .

15
Aug.

Netzwerk-Mediaplayer mit WLAN, HDMI 1080p und Festplatte, die ICY Box IB-MP308HW-B

categories PC & Co.    

Ist die ICY Box IB-MP308 der Traum aller? Zumindest hört sich die Ausstattungsliste sehr gut an. Der Player soll alle gängigen Formate abspielen, eagl ob Audio oder Video. Und das ist schon mal klasse, in Full High Definition (Full HD) also 1.920 x 1.080 (1080p).
Man kann mit dem Player , wenn er in ein Netzwerk integriert ist (egal, ob per Kabel oder wireless LAN) auf alle datenquellen in diesem zugreifen z.B. Camcorder, PC, Mac, NAS, externer Festplatte, USB-Stick oder dem Internet. Sollte kein Netzwerk vorhanden sein, dann der Mediaplayer auch mit einer internen Festplatte (IDE/SATA) bestückt werden. Der Vorteil der Box liegt in der einfacheren Bedienung (über den TV-Bildschirm) und der Sparsamkeit.
Welche Anschlüsse bietet die Box:

2 USB 2.0 Host bis zu 480 Mbit/s (für Anschluss mit ext. USB Speichermedien)
Lan Anschluss (10/10 MBPS)
USB zu PC (zum Datentransfer auf/von interner Festplatte zum PC)
Video Component
Audio/Video Composite
Antenne (Anschluss für die Antenne zur kabellosen Datenübertragung)
WLAN nach 54 Mbps IEEE802.11g Standart
Optical (Optischer Audioausgang) SPDIF
Coaxial (Koaxialer Audioausgang) SPDIF
S-Video
HDMI

Ferner besitzt die Box auf der Frontseite normale Player-Bedienelemente, wie Start/Stop etc. Zum Lieferumfang gehören neben der Box selbst auch ein Standfuß, Fernbedienung, AV-Kabel, Video Kabel, IDE Kabel, USB Kabel, Handbuch und eine Software CD.
Und hier die Übersicht der abspielbaren Formate

Videoformate: WMV: WMV9,
ASF: WMV9,
MP4: MPEG4 Video,
DAT: MPEG1,
VOB: MPEG2,
MPG/MPEG: MPEG1/MPEG2,TP/TS/TRP HD-MPEG2/SD-MPEG2, ISO, IFO,
AVI: MS-MPEG4v3/XviD/WMV9
– Audioformat: MP3, OGG, WAV, WMA
– Bildformate: JPG/JPEG, PNG, BMP

14
Aug.

Logitech Maus für das Acer Aspire 5930G, die VX Nano oder die VX Revolution?

categories PC & Co.    

Nun nenne ich ja seit 4 Wochen das Acer Aspire 5930G mit einer Nvidia Grafikkarte 9600M GT mit 512 MB GDDR3 Speicher mein Eigen und so langsam muß ich mich einmal nach einer neuen Laptopmaus umschauen. Umschauen heißt bei mir eigentlich nur bei Logitech auf der Webseite schauen, welche Modelle es im Moment gibt. Als alter Logitechfan und bisher auch niemals enttäuschter User (meine alte und geliebte Cordless MouseMan Wheele tuts immer noch täglich im Büro)  bleibe ich selbstverständlich bei der Marke.
Ich werde ich wohl zwischen der Logitech VX Nano Cordless Laser Mouse oder VX Revolution entscheiden, die V450 sagt mir irgentwie nicht zu. Für die Nano sprechen die absolut kleine USB Funksender, welcher kaum größer als ein Münze ist und eigentlich permanent im Notebook bleiben kann. Die 2,4 GHz Übertragung soll für eine robuste Verbindung stehen, wobei anzumerken, das die Logitech VX Laser Revolution Cordless Laser Mouse ebenfalls mit dieser Technik arbeitet.
Bei der Revolution Mouse ist die Anzahl der Tasten und deren Funktionsbelegung klasse. Dieser kleine Zoomschalter auf er Oberseite ist schon klasse. Ferner hat sie zwei Daumentasten und die Rasteneinstellung des Mausrädchens kann man mit dem MicroGear Schieber auf der Mausunterseite stufenlos einstellen.
Beide Mäuse, ich habe sie mir bei Saturn in Bielefeld angeschaut, liegen gut in der Hand und ich persönlich könnte mich nur aufgrund der Handhabung schwer entscheiden. Also müssen die zusätzlichen Fakten sprechen. Und wenn ich die Berücksichtige wird es die VX Revolution Mouse Cordless Laser Mouse werden.

4
Aug.

iPhone 3G als Modem fürs Notebook nutzen

categories iPhone, PC & Co.    

In Apple’s App Store hat die Firma Nullriver die Software NetShare zum Download im Angebot. Kosten soll die Application 9,99 US-Dollar. Und was macht diese Software?
Mit ihr kann man das Notebook per WLAN mit dem iPhone verbinden und so mobil ins Internet gehen. Ohne diese Software wäre das nicht möglich, da das iPhone von Hause aus nicht, wie andere Handys, (z.B. einige von Nokia) als Modem fungieren kann.
Das nenne ich doch mal eine tolle Möglichkeit, mit dem iPhone und einem Laptop mobil zu sein und das zum günstigen Kurs.

3
Aug.

iPhone: Mit Version 2.0 endlich Spiele aus App Store downloaden

categories iPhone, PC & Co.    

Endlich können u.a. auch Spiele auf das iPhone geladen werden. Ganz einfach mit der Version 2.0 über den App Store. Neben Spielen auch Musik-, Finanz-, Reise-, Navigation- und Nachrichtenprogramme. Viele allerdings nur auf englisch bzw. natürlich gegen eine einmalige Downloadgebühr. Aber manches ist auch kostenlos.

Ich habe mir bisher die Shopping Liste (0,79 €), ein Labyrinth Spiel (3,49 €) und das Spiel Gehirntraining (7,99 €) aufgespielt. Bisher habe ich keins bereut. Die Shopping Liste ist super hilfreich, denn wer kennt das nicht : Im Auto unterwegs und plötzlich fällt einem ein, was noch unbedingt eingekauft werden muss. Das kann jetzt ganz leicht und vorallem schnell in der Shopping Liste gespeichert werden, sogar mit Mengenangaben und Textvorschlägen.

Das Labyrinthspiel ist auch spassig. Glaube jedem ist noch der Holzkasten mit der Kugel und den Löchern bekannt. Die Kugel m zum Ziel transportiert werden. Fällt die kugel durch ein Loch, beginnt das Spiel von vorne. Dieses Spiel gibt es jetzt auch für das iPhone. Die Steuerung erfolgt durch Bewegen des iPhones und diese ist noch super präzise. Zusätzliche Level können kostenlos via Internet geladen werden.

Dann seit heute habe ich auch das Spiel Gehirntraining zum Zeitvertreib zur Verfügung. Auch das macht richtig Spass. Rund 41 kleine Spiele berechnen den prozentualen benutzten richtigen Teil des Gehirns zur Lösung der Aufgaben. Vorallem ändern sich die Spiele und es kann auch eine Stressvariante gespielt werden. Macht richtig Spass.

Alles in allem gut investierte 12,27 €. Gibt es Updates für die Spiele wird dieses auch sofort angezeigt. Kann ich nur jedem iPhone Besitzer mit der 2.0 Version empfehlen.

29
Juli

Der 1. Artikel, welchen ich mit meinem neuen Acer 5930G schreibe

categories PC & Co.    

Nun habe ich es in den Händen. Okay, Zuhause habe ich es schon seit Donnerstag, aber bei dem tollen Wetter hatte ich keine Lust, es ausführlich zu testen und die diversen Programme, welche man so im alltäglichen Leben so braucht, zu instalieren.

Nun habe ich mich aber heute morgen aufgerafft und auf die Terasse gesetzt und einfach mal alles genau unter die Lupe genommen.

Um es vorweg zunehmen, ich bin von dem Ding von Anfang an begeistert. Es sieht einfach klasse aus, ist auf jeden Fall etwas fürs Auge (das war eins wenn nicht sogar das hauptsächlichste Argument meiner Freundin) und es macht einfach Spaß. Von den Inneren Werte habe ich ja schon berichtet. Zur Spieleleistung werde ich berichten, wenn ich das ein oder andere Spiel installiert habe. Okay, zwei Spiele kommen auf jeden Fall drauf, und das wären zum einen Call of Duty 4 – Modern Warfare und zum anderen World of WarCraft. ich denke mal, das die Nvidia 9600M GT mit 512MB GDDR3 Speicher mit beiden Spielen null Probleme haben wird. Später wird dann noch Age of Conan dazu kommen, das aber nur als Testversion. ich werde von meinem Kumpel Oddy einen 10 Tage Gästepass bekommen. dazu jedoch erst später mehr.

Hier einmal ein Foto vom guten Stück

Auf dem Foto seht ihr dann auch den wirklich einzig wahren Nachteil. Das CristalBrite LCD spiegelt wie verrückt. Okay, es ist nicht mehr ganz so schlimm wie auf dem Foto, wenn man das Acer Aspire 5930G-944G32BN hochgefahren hat, aber wirklich gut ist es trotzdem nicht. Dafür ist es im Gebäudeinnerin top, die Farben sind einfach klasse. Da freue ich mich dann auf so manchen Spieleabend.

Wie sich jetzt der Intel Core 2 Duo T9400 mit 2,53 GHz so schlägt, bleibt abzuwarten. Ich habe noch ein paar alte Video 8, Hi 8 und VHS Videobänder mit privaten Filmaufnahmen die ich gerne noch digitalisieren will. Das habe ich zum Teil schon mit meinem alten Acer 5612 Notebook gemacht und es hat schon einiges an Zeit gekostet, bis der 1,7 GHz Prozessor das Konvertieren so fertig hatte. Ich denke mal, das die Zeit zum Konvertieren der Filmdateien nun um ein vielfaches schneller ist. Ach ja, benutzt habe ich dazu den Dazzle VideoCreator.

So, weiter im Text. Eben habe ich auch mal die einzige in meinem Besitz befindliche BlueRay Disc ins Laufwerk geschmissen. Es ist der Film Blade Runner mit Harris Ford. Der ist zwar schon etwas älter, für mich aber als alter Science Fiction Fan immer noch einer der Kultfilme, die man als Science Fiction Fan gesehen haben muß. Ich muß sagen, das mich Sound und Bild überzeugt haben, sofern man das bei einem Notebook überhaupt sagen kann. Ich habe dann aber auch des Notebook per HDMI an meinen Verstärker angeschlossen und mir die Ausgabe auf meinem 42er Thosiba FullHD LCD angeschaut. Der erste Eindruckt sagt, 1. Sahne. Es geht als BlueRay Player absolut in Ordnung.

So, das wars erst einmal vom ersten Eindruck. Weiter Infos folgen dann zur gegebenen Zeit. Nur soviel kann ich jetzt nach den ersten Stunden mit dem Acer Aspire 5930G sagen, Absolute Kaufempfehlung.

21
Juli

Acer Aspire 5930G-944G32BN, ich habe es mir gekauft

categories PC & Co.    

Nun hat das Suchen ein Ende. Heute Nachmittag habe ich es gewagt und mir das Acer Aspire 5930G-944G32BN gekauft.

Jetzt kann ich es kaum erwarten, dass das Ding geliefert wird. Okay, ich hoffe ja, dass es am Dienstag da ist. Dann werde ich auch einen ersten Testbericht über das Acer Aspire 5930G schreiben. Ich bin nämlich gespannt, ob die technischen Daten, die ja erstklassig sind, auch halten was sie versprechen.

Hier noch mal zur Erinnerung die wichtigsten Daten: einen Intel Core 2 Duo T9400 (2,53 GHz), eine Nvidia GeForce 9600M GT (512 MB GDDR3 Videospeicher), eine 320 GB WD Festplatte. Siehe auch meinen anderen Artikel

20
Juli

Acer Apire 5930G-944G32BN (9600M GT GDDR3, Centrino2), mein neues Notebook?

categories PC & Co.    

Wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich immer noch auf der Suche nach einem neuen Notebook. Mein altes Acer 5612 habe ich an meinen Vater abgetreten aber so ganz ohne Notebook will ich dann doch nicht sein.
Nun ist die Suche ja nicht so einfach. Erst einmal muß eine Entscheidung getroffen werden, ob ich nun von einem Windows Rechner auf Apple umsteige oder nicht. Aber um ehrlich zu sein, ist diese Entscheidung schon zu gunsten eines Windowsrechners gefallen, da ein Apple MacBook Pro mir einfach zu teuer ist. Bei den Windows-Notebooks gibt es ja ein Menge an Anbietern, wobei ich perönlich Acer oder Asus bevorzuge. Nun bin ich dieses We auf die neuen Notebooks von Acer gestoßen. Und da ist das Acer Aspire 5930G das Gerät, das alle Voraussetzungen für ein gutes Notebook mitbringt. Zumindest was die techn. Daten angeht. Da wären zum einen der Prozessor, ein Intel Core 2 Duo T9400 (2,53 GHz) Prozessor auf der neuen Intel Centrino 2 Plattform. Dann werkelt im Acer Aspire 5930G eine Nvidia GeForce 9600M GT mit 512 MB GDDR3 Videospeicher. Ferner ist ein Western Digital S-ATA Festplatte mit 320 GB verbaut. Als Anschlüsse hat das 59030G 4 x USB 2.0, 1 x eSATA, 1 x HDMI, einen 5 in 1 CardReader, 1 x ExpressCard sowie einen Acer EasyPort IV Connector und nur einige Anschlüsse zu nennen. Wie ich schon sagte, eigentlich alles was das Herz begehrt. 😉
Ach ja und 4 GB Speicher sowie ein Blue Ray Laufwerk sind ebenfalls enthalten. Etwas was mir allerdings nicht so gut gefällt, ist die Tatsache, das es nur ein 15,4″ WXGA hochauflösendes Acer CrystalBrite TFT LCD Display mit 1.280 x 800 Pixel Auflösung hat. Aber das ist meiner Meinung nach, das einzige wirkliche Manko.
Bleibt die Frage, ob ich es mir kaufen soll oder warte ich doch lieber noch ein wenig, um zu schauen, wie die neuen Notebooks der anderen Hersteller ausfallen.

14
Juli

Belkin Flywire – Wireless HDMI Übertragung soll kommen

categories PC & Co.    

Wie ich eben gelesen habe, plant der Hersteller Belkin einen Wireless HDMI Transmitter in seine neue Produktreihe Flywire Produkte mit auf zu nehmen. Zu den Europapreisen gibt es noch keine Angaben, in Amerika aber wird das einfache Gerät (Übermittung der Funkdaten in einem Zimmer) wohl um die 700 Dollar kosten. Die große Variante (Übertragung in andere Zimmer) wird bei ca. 1.000 US-Dollar liegen.
Also ist die Flywire R1 keine billige Angelegenheit, bietet aber hochauflösende Videos ohne Qualitätsverluste vom z.B. Blue Ray Player zum Beamer ohne HDMI Kabel zu übertragen.
Die R1 bietet 3 HDMI-Eingänge, eine Fernbedienung wird ebenfalls mitgeliefert, damit man zwischen den einzelnen Eingangssignalen hin und her schalten kann. Bleibt abzuwarten, wie gut das Übertragungssignal wirklich ist. Auch wenn man keine Kabel mehr im Zimmer verlegen muß, sollte man bedenken, das sowohl Sender, als auch Empfänger Stellflächen benötigen und auch jeweils einen separaten Stromanschluß.
Gemunkelt wird, das Belkin die Geräte in Europa zur nächsten IFA 2008 vorstellt. Ich jedenfalls bin gespannt.

11
Juli

iPhone 3G ausverkauft im T-Punkt

categories iPhone, PC & Co.    

Solche Tage liebe ich. Das freut man sich wie ein kleines Kind, dass man heute das neue iPhone in den Händen halten darf und was ist? Nichts ist. Pustekuchen. Nada…

Okay, nicht ich wollte mir heute das Telefon mit Kultcharakter holen, sondern mein Kumpel, aber ich hätte zumindest auch mal mit spielen dürfen. 😉 Nur ist da heute leider nichts draus geworden. Wir waren zu spät dran.

Um 15 Uhr waren wir im T-Punkt in Gütersloh und die lapidare Meldung lautete: „iPhone ist leider ausverkauft. Gerne nehmen wir Sie in die Warteliste auf und sobald wieder Geräte geliefert werden, rufen wir sie an. Ach ja, bevor ich es vergesse, das kann aber etwas dauern, wir haben schon etliche Vorbestellungen.

Nun gut, Bielefeld ist ja nicht weit weg und wir hatten zu dem Zeitpunkt noch die wage Hoffnung, das im Bussiness Point der Telekom an der Detmolder Straße in Bielefeld evtl. noch das ein oder andere Gerät vorhanden ist. Leider war auch hier nichts mehr mit iPhones. Die gute Dame, welche uns bediente, sagte trocken weg von der Leber, das wir doch viel zu spät dran seinen. Die vorhanden 10 Geräte der 16 GB Variante sind alle unters Volks gebracht. Nachschub ist unterwegs. Zeitpunktangaben wann sie eintreffen könne sie leider nicht machen.

Jetzt heißt es warten, bis der erwartete Anruf aus dem T-Punkt in Gütersloh erfolgt.

← Previous PageNext Page →

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de