27
Apr.

Schweinegrippe in Bielefeld

categories Bielefeld    

Heute morgen habe ich noch in einer Bielefelder Tageszeitung gelesen, dass die ersten Verdachtsfälle der Schweinegrippe in Spanien aufgetreten sind. Nun muss ich lesen, dass es seit heute 2 Verdachtsfälle in unserem guten Bielefeld gibt.
Ist schon krass.
Die beiden Personen wurden mit großen Sicherheitsvorkehrungen in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht. Eine der Personen war mit einer fieberhaften Erkältung von einer Mexicoreise zurück gekehrt. Am späten Montagabend wird das endgültige Ergebnis über die Molekular- Biologische Untersuchung vorliegen.

22
Apr.

Bielefeld Verschwörung – Der Film

categories Bielefeld, Film, TV & Co.    

Heute habe ich in einer großen Bielefelder Tageszeitung gelesen, dass es jetzt doch tatsächlichen einen Film zur Bielefeld Verschwörungen geben wird.

Krass, würde ich mal sagen. Zu aller erst habe ich bei einem Freund in seinem Kenia-Blog von der Bielefeld Verschwörung gelesen und mich genauso köstlich amüsiert wie er selbst auch. Ich will an dieser Stelle nicht den Inhalt der Verschwörung wieder geben, am Besten ihr lest ihn selbst. Ich selbst hätte aber nie gedacht, dass das nun auch dazu reicht, einen ganzen Film (gibt es halbe Filme? Wohl eher nicht!) zu drehen. Auf jeden Fall steht in dem Artikel geschrieben,, dass die Dreharbeiten am ersten Maiwochenende an der Uni Bielefeld beginnen.

Cooll ist auch, dass der Erfinder der Bielefeld Verschwörung, Achim Held in einer Nebenrolle mit dabei ist.

Leider stand nichts in dem Artikel, wann der Film in die Kinos kommt oder ob es sich um eine Fernsehproduktion handelt. Warten wir es ab.

20
Apr.

Arminia ist noch nicht abgestiegen

categories Bielefeld, Fotografie, Sport    

Gestern auf dem Weg zum Kaffee trinken bei meinen Eltern, bin ich die Otto-Brenner-Str. in Richtung Oldentruper Str. gefahren und mußte an der Kreuzung beider Straßen bei Rot halten. Da man bei der Gelegenheit nicht nur die rote Ampel im Blickfeld hat, sondern sich auch die Gegend anschaut, habe ich die unten gezeigte Fahne auf dem Wohnhaus gesehen. Diesmal lag zufälliger Weise auch meine Kamera auf dem Beifahrersitz, sodass ich euch das Foto nicht vorenthalten möchte. Zumindest hier ist die Arminia-Welt noch in Ordnung.

20090419_aminia-fahne-auf-dem-dach_788

3
Apr.

Lego Star Wars – Der Millenium Falcon

categories Bielefeld, Kind & Co.    

Letzte Woche habe ich meinen letzten Tag Resturlaub aus dem Jahr 2008 genommen. Da das Wetter alles andere als schön war, ganz im Gegensatz zu dieser herrlichen Woche, sind wir kurzerhand etwas in die Bielefelder Innenstadt. Nachdem wir dort alles erledigt hatten, sind wir dann noch eben kurz zu Teddy Toys Kinderwelt an der Eckendorfer Str. in Bielefeld gefahren. Wir brauchten noch ein kleines Geburtstagsgeschenk für mein Patenkind.
Ich bin dann etwas durch die riesige Spielzeugauswahl rumgeschlendert und habe mal hier und mal dort geschaut. Interessiert haben mich ein wenig die neuen Carrera-Bahnen und dann stand das Objekt der Begierde dort riesig Groß aufgestellt. Bei dem Anblick sollte jedes Herz eines Star Wars Fans höher schlagen, wenn er gleichzeigtig auch als Kind liebend gern mit Lego gebaut hat.
Der Millenium Falcon von Han Solo aus der Star Wars Saga zum Nachbauen. Das Sammlermodell, Han Solo’s Schmugglerschiff, der verbesserte Corellian Engineering Corporation YT-1300 Frachter. Ich jedenfalls war hin und weg. Der Verkäufer, der mich davor stehen sah, kam an und meinte, ich wäre nicht der einizge Mann in meinem Alter, der feuchte Augen bei dem Anblick bekäme.
Hier noch ein paar Daten des Falken:
Größe: 84cm lang, 56cm breit und 21cm hoch
Minifiguren können ins Cockpit an die Steuerungen gesetzt werden
Radarschüssel läßt sich drehen
Vierfach Laser an Ober- u. Unterseite lassen sich um die eigene Achse drehen
Einstiegsrampe kann ausgefahren werden
Sammlerplakette u. detaillierte technische Auflistung des Raumschiffs

Und hier die besten Zahlen, 5.197 Teile und die garantieren eine ca. Aufbauzeit von 20-24h.

Die etwas weniger tolle Zahl, die ist der Preis. Der beträgt sage und schreibe 559 Euro.

Ich bin dann langsam weitergegangen und habe das Paket nicht in den Einkaufswagen gelegt.  🙁

photo

22
März

Monopoly Deutschland Edition

categories Bielefeld, Kind & Co.    

Eine gute Freundin von mir hat uns gestern Abend zum Spielen eingeladen. Bei der Auswahl des Spiels kamen wir auf Monopoly. Nur leider hatte keiner von uns beiden das Spiel und so habe ich mir von einem Arbeitskollegen Monopoly Deutschland ausgeliehen.

Wir haben dann, nachdem wir uns dass leckere Essen, dass wir serviert bekamem, angefangen, dass Spiel aufzubauen. Ich selbst habe das klassische Monopoly Spiel bestimmt schon 15 Jahre nicht mehr gespielt und dementsprechend wußten wir eigentlich alle nicht mehr so ganz genau die Regeln. Das war aber nicht wirklich ein Problem, da wir dann doch sehr schnell wieder reingekommem sind. Allerdings hat so mancher von uns vergessen, sich die 2 Mio. Euro beim Gang über Los einzufordern.

Witzig bei der Monopoly Deutschland Edition sind die neuen Namen der Straßen. Selbst Bielefeld mit seinem Wahrzeichen, der Sparrenburg,  ist jetzt dabei. Aber etwas umgewöhnen muß man sich schon, die berühmte Schlossallee ist jetzt zum Beispiel Saarbrücken mit seinem Schloß. Ferner hat auch hier der Euro Einzug gehalten. Und der höchste Schein hat den Wert von 5 Mio. Euro. Auch die Preise für die Straßen selbst und Appartments & Hotels sind deutlich der jetzigen Währung angepaßt. Allerdings ist im Spiel nichts von der aktuellen Wirtschaftskrise zu spüren ;-).

Um es kurz zu machen, ich habe nicht gewonnen, aber das Spiel hat trotzdem Spaß gemacht und wir wollen das demnächst wiederholen.

22
März

Letzten Donnerstag in der Mittagspause

categories Auto & Co., Bielefeld    

Bei schönem Wetter habe ich es mir angewöhnt, mit der Stadtbahn in die Innenstadt von Bielefeld zu fahren und gemütlich während der Mittagspause wieder zurück zur Arbeit zu gehen. Dabei ist mir in der Friedenstrasse Folgendes aufgefallen.
Ein silberfarbener Audi Q7 fuhr an mir vorbei und parkte ca. 20m vor mir am Straßenrand. Das ist ja nun noch nichts Besonderes. Ausgestiegen ist dann aber so ein Schicki Micki Päarchen. Beide um die 50 Jahre alt und die schlenderten wohlvergüngt in die Bielefelder Neustadt. Auch das ist ja völlig i.O. und auch, dass der Bomber auf der falschen Straßenseite geparkt wurde.  Was mich nur dabei ankotzt ist die Tatsache, das ein dicker fetter Behindertenausweis hinter der Windschutzscheibe prangte und die beiden Turteltäubchen ganz und gar nicht nach einer Behinderung aussahen.
Eine Kollegin brachte, als ich ihr das erzählte, folgenden Spruch „Toll, sie nehmen meinen Parkplatz, dann nehmen sie auch meine Behinderung!“ Das paßt hier auf jeden Fall…..
Schade das ich den Spruch nicht als Aufkleber dabei hatte, der würde jetzt nämlich auf dem Aussenspiegel des silberfarbenen Audi Q7  kleben.

4
März

Stau in Bielefeld

categories Auto & Co., Bielefeld    

Heute morgen dachte ich, ich trau meinen Augen nicht. Als ich aus der Haustür trat und zu meinem Auto ging, blickte ich so nebenbei durch die auf ein Minimum zurück geschnittenen Sträucher auf die Osningstr. und sah eine riesige Autoschlange in Richtung Detmolder Str..
Ich hatte ja heute morgen in der Zeitung gelesen, dass die Prießallee ab heute gesperrt wird und man eben von der Detmolder Str. stadteinwärts nicht mehr in diese einbiegen kann, aber mit so einen Chaos habe ich nun wirklich nicht gerechnet. Ich habe dann auch 10 Min. gebraucht, um von der Hanglehne auf die Osningstr. zu kommen. Echt Klasse.
Radio Bielefeld brachte dann die Meldung, dass sich der Verkehr nicht nur auf der Osningstr. Richtung Bodelschwingstr. staute, sondern wohl auch auf der Detmolder Str. stadteinwärts bis zur Elpke. Ich hoffe, dass sich das die nächsten Tage ein bischen einspielen wird, denn sonst kann ich locker ne Stunde früher anfangen zu arbeiten. Und da habe ich nicht so richtig Bock drauf.

26
Jan.

Chinesische Himmelslaternen

categories Allgemein, Bielefeld    

Was passiert, wenn das Feuer bei so einer in Mode gekommenen Himmelslaterne ausgeht? Richtig, sie fällt zu Boden.
Und so sieht der Müll dann aus.

laterne

26
Jan.

Gestern im Tierpark Olderdissen in Bielefeld

categories Bielefeld, Kind & Co., Touristik    

Das haben wir auch nicht besser gewußt. Gestern war ja Bilderbuchwetter in Bielefeld und damit wir nicht den ganzen Tag faul auf dem Sofa verbringen, haben wir uns kurzerhand entschlossen ein wenig spazieren zu gehen.
Also haben wir uns um 13:45 Uhr auf den Weg gemacht. Wir dachten uns ja schon, dass es bestimmt voll sein wird und alle Familien aus und um Bielefeld auf den Beinen sind. Deshalb haben wir es auch gar nicht erst auf dem Parkplatz am Tierpark versucht, sondern haben gleich unten, in der Nähe der Ossi-Auffahrt, an dem Teich geparkt.
In Olderdissen oder wie der Bielefelder manchmal auch sagt „Ollerdissen“, war es dann auch recht voll. Aber das ist jetzt nicht der Grund, warum ich das hier schreibe. Als wir dann wieder am Auto waren, es war ca. gegen 15:45Uhr, da ging auf der Johannistalstraße nichts mehr und die Autos stauten sich bis auf den Ostwestfalendamm Zubringer. Da ging einfach nichts mehr. Mir taten die Leute leid, die einfach nur nach Hoberge wollten und nicht in den Heimattierpark.

25
Jan.

1 1/2 Tage ohne Telefon und DSL – Ärger mit der Telekom

categories Bielefeld, PC & Co.    

Als wir am Freitag Abend nach Hause kamen war unser Telefon tot. Ein Blick auf den Router zeigte, dass ebenfalls die DSL Kontrolllampe am Router nicht leuchtete.

Na Klasse war mein 1. Gedanke, da ist doch bestimmt mal wieder der Splitter defekt. Das gleiche Spielchen hatte ich nämlich schon einmal vor ein paar Jahren. Damals bin ich dann in den Telekomshop an der Detmolder Straße gegangen, in der Hoffnung dort einfach sofort einen neuen Splitter zu bekommen. Aber Pustekuchen, die haben nur einen Call aufgemacht und meinten, ein neuer Splitter wird mir per Post zugeschickt. Das hat dann auch 8 Tage gedauert.

Diesmal bin ich nicht in den Laden, sondern habe die Telekom Hotline angerufen. Die Dame am anderen Ende der Leitung sagte mir erstmal die üblichen Sprüche wie: alle Netzstecker ziehen, Telefonkabel rausziehen und wieder einstecken. Nachdem ich ihr gesagt hatte, dass ich das schon ohne Erfolg erledigt habe, prüfte sie die Leitung und siehe da, sie bestätigte, dass die Störung auf Seiten der Telekom läge. Sie prüfte dann noch ein wenig weiter und stellte fest, dass schon etliche Calls zu der besagten Störung offen wären.

Okay, damit war dann ja klar, dass mein Splitter nicht defekt ist und ich einfach nur warten muß, bis die Telekomtechniker den Fehler beheben.

Das haben sie dann auch den ganzen Samstag lang getan.Wie der Schaden entstanden ist, kann man wohl nicht genau sagen, evtl. war es der Dauerfrost. Aber man weiß es nicht genau. Auf jeden Fall sah das Loch, in dem die defekte Leitung war, so aus.

stoerung

Die Erdarbeiten für den neuen Verteilerkasten, der in unmittelbarer Nähe steht, sind erst seit ein paar Wochen beendet und der Bürgersteig war auch schon längst wieder im Originalzustand.

15
Jan.

Schuhe besohlen beim PM Service in Bielefeld

categories Allgemein, Bielefeld    

Heute habe ich es endlich mal geschafft meine Lloyd Schuhe zum Besohlen zu bringen. Da bei beiden Schuhen sowohl der Absatz als auch die Lauffläche durch waren, wurde es höchste Eisenbahn. Also kurzerhand die Schuhe eingepackt und beim PM Service am Marktkauf in Bielefeld Oldentrup abgegeben.
Der nette Mann vom PM Service meinte, dass es ca. 1h dauern würde und ich in aller Ruhe zum einkaufen gehen könnte. Gesagt, getan, nach 50 Min. war ich mit allem durch und bin wieder zum PM Laden gegangen. Meine Schuhe waren auch fertig. Kurzerhand gezahlt und ab nach Hause. So gefällt mir das….

13
Jan.

Schmuddelwetter in Bielefeld

categories Auto & Co., Bielefeld    

Nun scheint das schöne Wetter vorbei zu sein. Okay, die Geister scheiden sich bei dem Begriff „schön“. Ich will hier jetzt nicht drauf eingehen, dass es Schweine Kalt war und die Heizkosten explodierten. Ich meine wirklich das schöne Wetter, dass die letzten Tage ja absolut Bilderbuchmäßig war.
Heute morgen war ein leichter Nieselregen und irgendwie fand ich es auch richtig ungemütlich. Da waren die tiefen Minustemperaturen doch besser. Selbst die Eiswiese in Bielefeld ist gestern morgen schon geschlossen worden.  🙁
Ein gutes hat das wärmere Wetter aber dann doch. Ich kann meine Scheibenwaschanlage wieder nutzen. Gestern Abend habe ich dann gleich 5 Liter Scheibenwasser mit Frostschutz gekauft und direkt in den Wasservorratsbehälter gekippt. Der Winter darf also noch einmal wiederkommen.

12
Jan.

Müllentsorgung ist erledigt

categories Bielefeld    

Da schreibt man am Freitag noch, ob wohl die ollen Flaschen neben den Leergut Containern auch entsorgt werden, da geschieht heute morgen schon das Wunder.
Als ich heute morgen zur Arbeit gefahren bin, da konnte ich nicht sofort in die Hanglehne abbiegen, weil ein VW Transporter des Bielefelder Umweltbetriebes direkt vor den beiden Glascontainern stand. 2 junge Damen steckten die leeren Flaschen, welche neben den Containern gestapelt lagen, in graue Plastiksäcke und luden sie auf die Ladefläche. Jetzt hoffe ich nur noch, dass auch die Container noch geleert werden, damit nicht wieder irgendwelche Heinis wieder ihr Leergut daneben packen.

10
Jan.

Und wann erfogt die Leerung?

categories Bielefeld    

Eben bin ich ein wenig mit unserem Nachwuchs im Kinderwagen Mistral S von Teutonia spazieren gegangen. Als Ziel habe ich mir Brand’s Busch an der Promenade zur Bielefelder Sparrenburg gewählt. Bei dem herrlichem Wetter hat das auch richtig Spaß gemacht und ich bin ungefähr 1 Stunde unterwegs gewesen. Kurz bevor ich dann wieder zu Hause war, bin ich an den beiden Leergut-Containern vorbei gelaufen, die in der Hanglehne stehen. Nun wohne ich ja schon einige Jahre dort und ich habe noch nie erlebt, dass die Dinger auch nur halbwegs voll waren.
Heute war dann Premiere,  die Container waren am überquellen. Ich hoffe mal, dass der Mist, der neben den Containern steht, auch weggeräumt wird.

9
Jan.

Schlitten fahren in Bielefeld, wo kann man das am Besten?

categories Bielefeld, Kind & Co.    

Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, dann kann ich mich garnicht erinnern, wann ich genau das letzte Mal in Bielefeld Schlitten gefahren bin. Das heißt, doch ich weiss es wieder. Es war im Jahr 2000, nämlich am Heiligabend. Da hat es Abends heftig angefangen zu schneien und als wir Nachts wieder in unserer Wohnung ankamen, haben wir unsere Nachbarn getroffen, die ebenfalls gerade wiedergekamen und wir haben uns dann kurzerhand dazu entschlossen, noch am Heiligabend oder besser am 1. Weihnachtsfeiertag um 01:00 Uhr morgens noch zur Vogelwiese an der Promenade zum Rodeln zu gehen.
Womit wir damals nicht gerechnet hätten, war die Tatsache, das wir um die Uhrzeit nicht die Einzigen waren und etliche Eltern mit ihren Kindern ebenfalls unterwegs waren. Cool war dann auch der Heimweg. Wir sind dann um 03:00 morgens mit unseren Schlitten einfach die Fröbelstr. runtergefahren. Die Nacht hat richtig Spaß gemacht und mit dem frisch und unberührtem Schnee sah die Landschaft richtig klasse, da war dann halt Weihnachten.
Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, dann werde ich mir nachher einmal meinen alten Schlitten rauskramen. Ein bischen Speck unter die Kufen und ab geht’s zur Rodelbahn.
Aber wo kann man in Bielefeld denn gut rodeln gehen? Wie ich ja schon geschrieben habe, ist die Vogelwiese ganz gut. Eine längere Bahn hat man zum Beispiel in Hillegossen an der Sellhausenstr.. Die Bahn dort ist schön lang, hat aber den Nachteil, das man einen langen Aufstieg hat. Wie die Bahnen in Lämershagen so sind, kann ich nicht näher beurteilen, weil ich dort noch nie war. Ich für meinen Teil werde morgen einmal zur Vogelwiese an der Promenade zu finden sein.
Drückt mir mal die Daumen, dass mein alter Schlitten mich noch aushält.

9
Jan.

Lokalradio Radio Bielefeld und Das geheimnisvolle Geräusch

categories Bielefeld    

Es ist wieder soweit. In den Lokalradios von NRW läuft wieder die Gewinnaktion „Das geheimnisvolle Geräusch“. Das Geräusch, dass seit Anfang der Woche mehrmals am Tag zu hören ist, scheint diesmal ein harter Brocken zu sein. Die Moderatoren haben schon drei Tipps gegeben, nämlich, das es verschiedene Größen haben kann, untschiedliche Farben und meistens in der Küche zu finden ist.
Ich selbst habe es mir auf der Internetseite von Radio Bielefeld ein paar Mal angehört, komme aber keinen passenden Gegenstand. Eben war der Jackpot bei 16.200 EUR und die Leute rufen wohl wie verrückt an.
Wenn ich das Spielprinzip richtig verstanden habe, dann kommt nur der 10 Anrufer ins Gewinnstudio durch. Da man jetzt nicht genau weiß, wann die Leitungen geschaltet werden und jeder Anruf 50 Cent kosten, kommt da bestimmt eine gute Summe zusammen. Ich denke aber mal, das die Anruferzahlen nicht veröffentlicht werden  😉
Dann würde nämlich keiner mehr anrufen…..

Nachtrag: Das Gerät (oder was auch immer), das das Geräusch macht, kann auch unterschiedliches Gewicht haben

8
Jan.

Taxi Fahrer in Bielefeld sind cool

categories Auto & Co., Bielefeld    

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich mich über einen Taxi Fahrer aufgeregt.
Erst nimmt er mir die Vorfahrt und das auch noch auf eine echt dreiste Art und Weise. Er überholte mich rechts auf der Otto-Brenner-Str. auf Höhe des Möbelhauses Seemann. Nun ist das ja nicht verboten, wenn ich mich recht an die Straßenverkehrsordnung erinnere, zumal es ja von 2 Spurig auf 1Spurig geht. Was mich geärgert hat, ist die Tatsache, dass das Taxi erst noch einmal richtig beschleunigt hat und mich dadurch ausbremst, zumal es voll war und das Taxi selbst auch wieder in die Eisen gehen musste.
Klasse Typ jedenfalls.
Aber es kam dann noch besser.
Wir, also besagtes Taxi und ich, sind dann in den Ehlentruper Weg eingebogen. So weit so gut.
Nun muss man wissen, dass seit einigen Wochen eine provisorische Ampelanlage an der Kreuzung Prießallee und Ehlentruper Weg den Verkehr regelt. Mein besagter Taxi Fahrer jedenfalls hielt auch brav an der neuen Ampel, um sich dann bei Rot weiter bis zur alten Haltelinie des Stopzeichens langsam vorzutasten. Und dann schwubs mal eben bei Rot weiter zu fahren.
Ich sag ja, Taxi Fahrer sind schon cool oder einfach nur dreist.

Aber bevor sich jetzt andere Taxi Fahrer aufregen, ich will hier nicht alle über einen Kamm ziehen. Ich will mich hier einfach nur über den oben beschriebenen Fahrer aufregen.

7
Jan.

Wohin mit alten Weihnachtsbäumen in Bielefeld

categories Bielefeld    

Diese Frage stellt sich bestimmt so mancher, der jetzt den Weihnachtsbaum wieder aus der guten alten Stube verbannt. Weihnachten ist vorbei und der ganze Weihnachtsschmuck verschwindet wieder im Keller in irgendwelchen Kisten bis zum nächsten Weihnachtsfest 2009.
Bei uns in Bielefeld ist das mit den alten Weihnachtsbäumen eigentlich ganz gut organisiert. Es gibt im gesamten Stadtgebiet sogenannte Sammelpunkte, wo man seinen alten Baum kostenlos entsorgen kann. Das Umweltamt holt die alten Bäume dann im Laufe der nächsten Wochen ab.
Man kann aber auch den jetzt wahrscheinlich ziemlich doll nadelenen Baum in sein Auto packen und zum Wertstoffhof an der Herforder Str. bringen. Das ist sogar bis heute ebenfalls kostenlos, was es dann kostet weiß ich allerdings nicht.

7
Jan.

Die beliebtesten Kindernamen 2008 in Bielefeld

categories Bielefeld, Kind & Co.    

Wie ich eben in Radio Bielefeld gehört habe, sind die beliebtesten Kindernamen für Neugeborene von Standesamt in Bielefeld bekannt gegeben worden.
Somit liegt bei den Mädchen Sophie mit 87 Namensgebungen vor Marie und Johanna. Bei den Jungen ist es Luca mit 46, gefolgt von Maximilian und Leon.
Okay, unser Nachwuchs ist damit nicht in den Top Six vertreten, aber das ist auch gut so
😉

6
Jan.

Puhhhh, ist das kalt!

categories Allgemein, Bielefeld    

Heute morgen musste ich mein Auto nicht von Schnee befreien, ich musste nur ein ganz klein wenig die Frontscheibe freikratzen. Dabei sind dann aber fast die Fingerkuppeln abgefroren, ich hatte nämlich gestern meine Handschuhe in der Firma vergessen. Beim losfahren wusste ich dann auch warum! Das Thermometer im Auto zeigte sage und schreibe -16,5 Grad an.

← Previous PageNext Page →

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de