31 Aug. |
Mitternachtsshopping in Bielefeld![]() |
Gestern Abend oder besser gesagt Nacht war mal wieder Mitternachtsshopping in Bielefeld angesagt. Die meisten Geschäfte in der Bielefelder Altstadt sowie der Neustadt hatten bis 24:00 Uhr geöffnet. Bei bestem Wetter war die Stadt echt voll.
Ich war zum ersten Mal beim Bielefelder Mitternachtsshopping und um 19:00 Uhr war schon ein kleines Verkehrschoas auf dem Kesselbrink. Eigentlich dachte ich nicht, das es um diese Uhrzeit schon so voll dort ist und es fast unmöglich schien, dort noch einen Parkplatz zubekommen. Aber es klappte dann doch innerhalb von 5 Min.. Glück gehabt.
In der Stadt selbst ging es da noch. Wir sind dann hier und mal dort hingegangen und haben mal wieder ein bischen geschlendert. 😉 Gegen 21:30 Uhr haben wir uns dann bei Cafe Knigge eine Waffel gegönnt, die echt lecker war und sind über den Alten Markt zurück Richtung Auto geschlendert. Was nun auf dem Kesselbrink los war, kann man kaum beschreiben, die Autos standen hintereinander weg und warteten, das endlichmal einer wegfuhr. Um unseren Parkplatz stritten sich dann auch der von rechts und der von links kommende Autofahrer und es gab ein wildes Hupkonzert, als der von rechts Kommende ein bischen besser stand und somit schneller in die Parkbucht fahren konnte. Das es keine Schlägerei gab, war alles.
Zum Glück hatten wir nichts mehr damit am Hut und unser Fazit: Bei so einem herrlichem Wetter, wie es am Samstag Abend war, ist das Mitternachtsshopping in Bielefeld eine tolle Sache und ich werde das nächste auch wieder dabei sein, nur dann wahrscheinlich mit unserem öffentlichem Nahververkehr moBiel.
7 Aug. |
eBay: Bahntickets nicht bahntastisch sondern deutlich überteuert![]() |
Begonnen hat die Deutsche Bahn die Auktion bei eBay am 1. August 2008 mit 3.000 Tickets. Startangebot war jeweils 1 € pro Ticket. Das erste Ticket wurde für 191 € ersteigert. Nach einigen Stunden sinken die Preise auf rd. 100 €. Aber einen Tag später bietet die Deutsche Bahn die gleichen Tickets zum Festpreis von 66 € an. Somit haben die Kunden, die zuerst gekauft haben, rd. 3 mal soviel bezahlt. Über eBay wurde die Deutsche Bahn kontaktiert. Allerdings bekamen Kunden nur diese Antwort: „Sie können Ihr DB-Ebay-Ticket nicht umtauschen oder erstatten lassen. Bitte haben Sie aufgrund der besonderen Konditionen des Angebots Verständnis dafür.“ Ja, die besonderen Konditionen …
Die Folge daraus sind natürlich negative Bewertungen. Am Montag nachmittag hat der Verkäufer db_bahn 120 positive, 47 negative oder neutrale Bewertungen – macht eine Quote von 72,9 Prozent positiver Bewertungen. Nicht gerade erfolgreich. Bei anderen Verkäufern hätte eBay warscheinlich schon die Reissleine gezogen und restriktive Handelsbeschränkungen verhängt. Weiterhin ist es bei eBay nur möglich, 10 exakt identische Artikel pro Tag einzustellen. Die Bahn stellt am ersten Tag 2.994 einzelne und absolut identische Angebote ein. Aber eigentlich werden alle Kunden gleich behandelt …
Ich habe gerade eben versucht bei eBay Tickets der Deutschen Bahn zu finden. Von dem Verkäufer db_bahn kann ich keine Angebote finden. Aber vielleicht ist die Aktion Bahntastisch auch bereits beendet. Wie heisst das Sprichwort : Augen auf beim Eierkauf ! (eigentl. Autokauf, aber bei uns heisst das eben anders).
5 Aug. |
eBay: Preisvergleich Ersteigerung von Bahntickets – Bahntastisch –![]() |
Wie bereits berichtet, können nun Bahntickets bei eBay ersteigert werden. Die Deutsche Bahn wirbt mit dem Slogan: Bahntastisch. Grund, um sich die Angebote einmal näher anzugucken.
Grundsätzlich sind die ersteigerten Bahnreisen befristet für den Zeitraum vom 16.08. – 31.10.2008. Gültig für die Hin- und Rückreise in der 2. Klasse, Versandkosten 2,50 €. Warum nicht, wenn in dieser Zeit eine Reise ansteht. Aber diese nur ausserhalb von Deutschland. Tickets für Bahnreisen innerhalb von Deutschland werden leider nicht angeboten. Stattdessen können die Städte Amsterdam, Brüssel, Zürich, Prag, Kopenhagen, Paris, Luxenburg und Wien besucht werden. Und die Anzahl der Angebote ist schon unglaublich, denn innerhalb der nächsten 24 Stunden kann an 1.240 Tickts mitgeboten werden.
Für die Hin- und Rückfahrt nach Amsterdam liegen die Preise zwischen 45 – und 60 €. Wenn bei db.de direkt gebucht wird, liegen die Preise für Hin- und Rückfahrt (ab Bielefeld gerechnet) zwischen 130 – und 140 €. Somit eine echte Ersparnis. Und der Werbeslogan stimmt : Bahntastisch !
31 Juli |
Schadenersatz: Zu viele Deutsche im Hotel auf Kos![]() |
Unglaublich diese Engländer ! Ein Engländer buchte mit seiner Famile einen 5.000 € teuren Urlaub auf der Insel Kos in Griechenland. Im Hotel waren sehr viele Deutsche, so dass die Animation, die Bedienung und die Hinweisschilder überwiegend in Deutsch waren. Die englische Familie verstand nur Bahnhof. Wieder zu Hause verklagte der Engländer den Reiseveranstalter, da aufgrund der Sprachbarrieren eine Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten unmöglich war. Und er bekam Recht, sowie Schadenerstz in Höhe von 1.000 €. Das Gericht begründete das Urteil damit, dass in einem englischen Prospekt der Hotelinhaber auch für englische Gäste zu sorgen hat. Wobei der Kläger kein Deutschlandhasser sei, er würde niemals ein überbevölkertes englisches Hotel besuchen.
29 Juli |
Bahntickets bei eBay zu ersteigern![]() |
Das ist wohl erstmalig in der Geschichte der Bahn. Ab 1. August 2008 können Bahntickets über eBay ersteigert werden. Wie das ganz aussieht bzw. ob nur für bestimmte Strecken, streckengebunden oder ob für zeitlich beschränkte Tickets Angebote abgegen werden müssen, darüber wurde noch nicht berichtet. Nun es kann bald losgehen: 1,2,3 … meins. Aber die Preise sollten wohl immernoch verglichen werden.
5 Juni |
Bierrucksack![]() |
Inspiriert durch die umherlaufenden Bierverkäufer (min. 5 Liter Fässer auf’n Rücken geschnallt) auf den Herbert Grönemeyer Konzert in Bielefeld hat sich heute ein Kollege einen Bierrucksack mit 2 x 3 Ltr. bestellt. Sein Minigolfclub BGCPPP (Bahngolfclub Put Put Partyfässchen) macht seine diesjährige Clubfahrt in die schöne Freizeitanlage Schloss Dankern und da bietet es sich natürlich an, immer mit dem golden Getränk bestens versorgt zu sein.
Wollen mal hoffen, dass die Jungs genug Flüssigkeit zum Kühlen ihrer trockenen Kehlen dabei haben und da ich einige der Jungs kenne, weiß ich ganz genau, dass das der Fall sein wird.
Ich jedenfalls bin gespannt, wie das Teil bei den anderen Clubberern ankommen wird.
4 Juni |
Happy Hour bei Air Berlin![]() |
Das kennen die meisten von uns wohl nur bei Cocktails oder bei Urlauben am Ballermann. Zwei kaufen und eins bezahlen. Aber die Happy Hour gab es auch vom 29.05. – 01.06. 2008 bei Air Berlin. Zwei Tickets zum Preis von einem konnten für ausgewählte europäische Städte (München, Kopenhagen, London) gebucht werden. Reisezeit vom 01.07. – 31.08.2008. Direkt während vieler Sommerferien. Wohl ein Riesenansturm bei Air Berlin, denn ab 29.05.2008 sind auch die Flüge für die Wintersaison freigeschaltet gewesen.
Klasse Timing, oder ? Widerum eine super Idee mit der Happy Hour, denn günstiger kann man wohl nicht in die europäischen Metropolen reisen.
3 Juni |
Warum nicht mal in einem Würfel übernachten ?![]() |
In den Niederlanden ist es möglich. Das „Qbic Hotel“ in Amsterdam zählt zu den Billiganbietern unter den Designhotels. Das ganze ist möglich, da es hier keine Rezeptionsdame, Gepäckboy oder Room Service gibt. Eingescheckt wird über einen LCD Monitor, der den Gästen dann entsprechend freigeschaltete Karten für den Lift und die Zimmer auswirft. Ein Automat mit Kaltgetränken, Snacks, Süssigkeiten, Zeitschriften und Kondomen (kriegt man die sonst auch beim Room Service ?) ersetzen den Zimmerservice. Das Motto dieser Hotelkette: „Selfservice ist der beste Service“.
Allerdings sind auch 3 Manager abwechselnd im Einsatz, wenn es Probleme beim Einchecken gibt o.ä. Die Zimmerpreise liegen zwischen 69 und 139 Euro. Je früher gebucht wird, desto günstiger wird es. In jedem „QBic“ Zimmer steht ein Würfel, der in China hergestellt wird. In diesem 8 Quadratmeter „grossem“ Raum findet der Gast ein extralanges Bett, eine Waschzelle, LCD-TV, Internetzugang und einen Schreibtisch. So ein Würfel kostet rund 10.000 Euro. Vorallem muss dieser „Wohnkomplex“ nur in ein Zimmer geschoben werden und angeschlossen werden.
Und schon ist das Zimmer fertig und man hat alles was man braucht. Oder ? Naja, in Amsterdam scheint es zu funktionieren, das Hotel ist zu 90 % ausgebucht. Klar, denn ein Wohnwagen ist auch nicht größer …
30 Mai |
Neuer Indianerstamm in Brasilien endeckt![]() |
Wie ich eben gelesen habe, ist ein Indianderstamm in Brasilien entdeckt worden, der noch nie Kontakt zur restlichen menschlichen Zivilisation hatte. Es ist doch erstaunlich, dass es so einem Indianerstamm möglich war, versteckt zu bleiben.
Aber wie ich weiter erfahren habe, gibt es weltweit wohl noch ca. 100 solcher Ureinwohner Stämme. Die meisten davon in Brasilien und Peru.
Ist schon cool, dass es in unserem High Tech Zeitalter sowas noch gibt.
26 Mai |
Dubai Future – „The Universe“ und der „Killerwal“![]() |
Dubai, die Stadt der Superlative bekommt neben den künstlichen Inselwelten „The Palm“ und „The World“ zwei weitere einzigartige Projekte. Die Sonne, der Mond und das Planetensystem werden künftig vor der Küste Dubais zu sehen sein und bilden „The Universe“. Mit der Bebauung von „The World“ wird noch in diesem Jahr begonnen.
Auf der Messe „Arabian Travel Market“ wurde ein weiteres Projekt vorgestellt. Die Insel in Form eines Killerwals soll ab 2012 die Spitze der künstlichen Palmeninsel bilden. Hier sollen bis 2015 vier Themenparks entstehen. Sea World, ein Dschungelpark, ein Zoo mit arktischen Tieren und eine Orka Show ergänzen die luxeriöse künstlich erschaffene Inselwelt, die 4 km vor der Küste Dubais liegt. Damit die „Killerwal-Insel“ auch optimal erreicht werden kann, wird die sogannente Monorail errichtet. Ähnlich wie die Transrapid rauscht diese Bahn auf Stelzen bis zu den Themenparks.
In Dubai ist eben alles möglich. Dies zeigt sich auch bei der Verschiebung des Wochenendes. Im September 2006 wurde das Wochenende, bisher von Donnerstag – Freitag, auf Freitag – Samstag verlegt. So einfach geht´s. In Deutschland wohl unmöglich.
25 Mai |
Burj al Arab – Teuerster Cocktail der Welt![]() |
Wenn nicht im Burj al Arab in Dubai, wo sonst sollte es den teuersten Cocktail der Welt geben. Am Namen ist er leider nicht zu erkennen. Wer vermutet schon hinter dem Namen 27.321 ein Getränk im Wert von umgerechnet 4.690 € pro Glas ? 27.321 Dirham, das ist auch gleichzeitig der inländische Preis. Dieser symbolisiert den Ort der Zubereitung (die Skyview Bar im 27. Stock des Burj Al Arab) sowie die Höhe des Hotels.
Nicht allein die Zutaten (ein 55 Jahre alter Old Macallan Single Malt Scotch Whisky, Maracujazucker und Dried Fruit Bitter – extra von einer deutschen Firma für das Luxushotel hergestellt und Eiswürfel aus schottischem Nobelwasser ) machen den Cocktail so teuer, denn das Glas aus Baccarat-Kristall mit 18-karätiger Goldverzierung und Burj-al-Arab-Gravur ist ein Geschenk des Hauses. Jeder Käufer erhält zusätzlich ein namentliches und nummeriertes Zertifikat. Es wurden bisher nur 2 Cocktails verkauft, aber immerhin hat das Guiness Buch der Rekorde einen neuen Eintrag bekommen.
Na dann Prost, aber zum Betrinken dann wohl doch zu teuer ! Für 4.690 € bekommt man umgerechnet 670 Caipi´s oder 782 Spar Menü´s oder 5.061 Liter Sangria oder 782 Schnitzel im Alten Krug in Talle. Da gibt es wohl eine günstigere Variante, um sich langfristig mit einer Kleingkeit zu essen auch zu betrinken.