22 Okt. |
Der Nachfolger zu meinem Notebook, das Acer Aspire 5935G![]() ![]() |
Acer hat wieder ein schickes Notebook auf den Markt gebracht. Zumindest sind die inneren Werte wieder ausgezeichnet und einige Extras heben das elegante Multimedia Laptop Acer Aspire 5935G von etlichen anderen Notebooks ab. Nach der Modellbezeichnung würde ich es als Nachfolger zum meinem Acer Aspire 5930G ansehen. Es sind auch diesmal wieder hochwertige Komponenten verbaut worden und das zu einem, wie ich meine, guten Preis/Leistungsverhältnis.
Hier zuerst einmal die technischen Daten, angefangen mit Intel Core 2 Duo T9550 Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,66 GHz, 4 GB DDR3-1066 Arbeitsspeicher, eine 500 GB Festplatte, ein 15,6″ Display mit 1366 x 768 Bildpunkten und einer Nvidia Geforce GT130M Grafikkarte.
Zur Grafikeinheit muß noch erwähnt werden, dass Acer hier neben der o.g. Grafikkarte auch zusätzliche einen Onboardgrafikchipsatz Intel GMA 4500MHD eingebaut hat. Weitere Ausstattungsmerkmale sind dann noch ein Blu-Ray Laufwerk, HDMI Schnittstelle, 11n W-Lan, Gigabit-Lan, E-Sata-, USB-, Firewire-Anschlüsse.
Ach ja, ich will nicht vergessen zu erwähnen, dass diesmal auch die Tastatur beleuchtet ist, das fehlt nämlich beim Vorgängermodell.
Ich bin mit dem Vorgänger mehr als zufrieden und wenn die Verarbeitung nur annähernd so gut ist, wie beim beim 5930G, dann ist Acer wieder ein großer Wurf gelungen. Wäre ich zur Zeit auf der Suche nach einem neunen Notebook, wäre das Aspire 5935G einer meiner absoluten Top-Favoriten.
Kommentare
Leave a comment!