29
Juli

Der 1. Artikel, welchen ich mit meinem neuen Acer 5930G schreibe

categories PC & Co.      Autor Autor: Hoffi    

Nun habe ich es in den Händen. Okay, Zuhause habe ich es schon seit Donnerstag, aber bei dem tollen Wetter hatte ich keine Lust, es ausführlich zu testen und die diversen Programme, welche man so im alltäglichen Leben so braucht, zu instalieren.

Nun habe ich mich aber heute morgen aufgerafft und auf die Terasse gesetzt und einfach mal alles genau unter die Lupe genommen.

Um es vorweg zunehmen, ich bin von dem Ding von Anfang an begeistert. Es sieht einfach klasse aus, ist auf jeden Fall etwas fürs Auge (das war eins wenn nicht sogar das hauptsächlichste Argument meiner Freundin) und es macht einfach Spaß. Von den Inneren Werte habe ich ja schon berichtet. Zur Spieleleistung werde ich berichten, wenn ich das ein oder andere Spiel installiert habe. Okay, zwei Spiele kommen auf jeden Fall drauf, und das wären zum einen Call of Duty 4 – Modern Warfare und zum anderen World of WarCraft. ich denke mal, das die Nvidia 9600M GT mit 512MB GDDR3 Speicher mit beiden Spielen null Probleme haben wird. Später wird dann noch Age of Conan dazu kommen, das aber nur als Testversion. ich werde von meinem Kumpel Oddy einen 10 Tage Gästepass bekommen. dazu jedoch erst später mehr.

Hier einmal ein Foto vom guten Stück

Auf dem Foto seht ihr dann auch den wirklich einzig wahren Nachteil. Das CristalBrite LCD spiegelt wie verrückt. Okay, es ist nicht mehr ganz so schlimm wie auf dem Foto, wenn man das Acer Aspire 5930G-944G32BN hochgefahren hat, aber wirklich gut ist es trotzdem nicht. Dafür ist es im Gebäudeinnerin top, die Farben sind einfach klasse. Da freue ich mich dann auf so manchen Spieleabend.

Wie sich jetzt der Intel Core 2 Duo T9400 mit 2,53 GHz so schlägt, bleibt abzuwarten. Ich habe noch ein paar alte Video 8, Hi 8 und VHS Videobänder mit privaten Filmaufnahmen die ich gerne noch digitalisieren will. Das habe ich zum Teil schon mit meinem alten Acer 5612 Notebook gemacht und es hat schon einiges an Zeit gekostet, bis der 1,7 GHz Prozessor das Konvertieren so fertig hatte. Ich denke mal, das die Zeit zum Konvertieren der Filmdateien nun um ein vielfaches schneller ist. Ach ja, benutzt habe ich dazu den Dazzle VideoCreator.

So, weiter im Text. Eben habe ich auch mal die einzige in meinem Besitz befindliche BlueRay Disc ins Laufwerk geschmissen. Es ist der Film Blade Runner mit Harris Ford. Der ist zwar schon etwas älter, für mich aber als alter Science Fiction Fan immer noch einer der Kultfilme, die man als Science Fiction Fan gesehen haben muß. Ich muß sagen, das mich Sound und Bild überzeugt haben, sofern man das bei einem Notebook überhaupt sagen kann. Ich habe dann aber auch des Notebook per HDMI an meinen Verstärker angeschlossen und mir die Ausgabe auf meinem 42er Thosiba FullHD LCD angeschaut. Der erste Eindruckt sagt, 1. Sahne. Es geht als BlueRay Player absolut in Ordnung.

So, das wars erst einmal vom ersten Eindruck. Weiter Infos folgen dann zur gegebenen Zeit. Nur soviel kann ich jetzt nach den ersten Stunden mit dem Acer Aspire 5930G sagen, Absolute Kaufempfehlung.

Kommentare

Leave a comment!




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de