17 Nov. |
Schiesskino Buke in NRW![]() ![]() |
Nun hatte ich ja schon groß angekündigt, dass ich letzten Dienstag zum Schiesskino in Buke gefahren bin und anschliessend einen Bericht darüber schreiben wollte.
Aber was soll ich sagen, ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das hole ich hiermit aber nach.
Den Stand hatten wir von 18:30 bis 20:30 gebucht und wir haben uns um 18:15 vorm Stand getroffen. Nach einer kurzen Einweisung durch die Standaufsicht ging es auch gleich in die Vollen. Zur Erläuterung des Ganzen, das Schiesskino ist eigentlich ein Indoor Schiessstand, bei dem vor dem eigentlichem Kugelfang ein große Leinwand ist. Auf diese Leinwand werden mittel eines lichtstarken Beamers verschiedene Kurzfilme geworfen. Man selbst steht in ca. 30m Entfernung und schiesst auf die entsprechenden Ziele im Film. Sobald ein Schuss aus der eigenen oder auch Leihwaffe abgegeben wurde, stoppt der Film und ein Laserpunkt zeigt einem auf der Leinwand an, wo man getroffen hat.
Das Schiesskino bietet sich hervorragend an, um das Schiessen auf bewegte Ziele zu üben, so wie es bei einer Drückjagd der Fall ist.
Was kostet das Ganze, fragt sich jetzt bestimmt so mancher und ich denke, es ist preislich absolut im Rahmen. Pro Stunde sind 100 Euro fällig. Weitere Kosten sind natürlich die eigene Munition. Da wir mit 10 Leuten da waren, hat mich der Spaß 20 Euro gekostet und 60 Schuss Munition.
Dadurch, dass wir mit 10 Leuten da waren, haben wir zwei Rotten gebildet, sodass eine Gruppe immer Pause hatte und die Waffen sich wieder abkühlen konnten. Und man selbst brachte seinen Adrenalinspiegel auch wieder etwas auf Normalbasis.
Mir hat es auf jeden Fall auch diesmal wieder richtig Spaß gemacht, zumal die Truppe, mit der wir im Schiesskino Buke waren, auch super zusammen gepaßt hat.
In diesem Sinn, Waidmanns Heil für die kommenden Jagten.
Kommentare
Leave a comment!