19
Sep.

Wanderschuhe reinigen – Schuhpflege aber wie?

categories Jagen, Touristik      Autor Autor: Hoffi    

Wanderschuhe brauchen Pflege, nur welche brauchen sie genau. Soll ich alles unter fliesend Wasser reinigen, Schuhcreme nehmen, Bienenwachs draufschmieren oder einfach nur irgendein Impränierspray auf den Schuh sprühen?
Fragen über Fragen und ich denke, eine pauschale Antwort gibt es nicht darauf. Schlieslich ist jeder Schuh oder Stiefel von seiner Art und Beschaffenheit her anders. Die einen sind aus Leder hergestellt, andere aus Kunstfasern.
Ich will hier eigentlich auf die Reinigung meiner Meindl Island Pro MFS eingehen. Dieser Wanderschuh hat eine Profilsohle, das Obermaterial ist Leder und Innen hat er eine Gore Tex Membran. Also alle sowohl Natur- als auch Kunstprodukte vereint.

Wie reinige ich nun meine Trekking Schuhe?

Ich gehe eigentlich immer in einer bestimmten Reihenfolge vor, die mehrere Schritte enthält:

1. Wenn ich Zeit habe und die Schuhe richtig gründlich reinigen und Pflegen will, dann nehme ich als erstes die Schnürsenkel raus, damit diese später nichts von dem Wachs abbekommen. Anschliesend wird das Fußbett heraus genommen. Diese lasse ich einfach an der Luft trocknen.

2. Nun nehme ich eine Bürste und reinige die Schuhe vom grobem Schmutz. Bei Bedarf nehme ich auch schon mal klares Wasser zur Hilfe, damit sich der hartneckige Schmutz besser löst. Ferner sollte man die Profilsohle nicht vergessen. Oft setzen sich kleine Steinchen in den Rillen fest. Diese kratze ich raus.

3. Habe ich die schuhe unter zuhilfenahme von Wasser gereinigt, lasse ich die Schuhe trocknen. Aber ich achte darauf, das die Schuhe nicht in die Nähe von Heizkörpern oder in der direkten Sonne stehen. Dieses würde nämlich das Leder brüchig werden lassen und das wollen wir ja nicht. Sollten die Schuhe richtig „Nass“ sein, empfiehlt es sich, diese mit altem Zeitungspapier auszustopfen. Das zieht die Feuchtigkeit aus den Schuhen. Es gibt auch elektrische Schuhtrockner, nur so einen Apparat habe ich nicht und kann von daher auch nicht sagen, ob der etwas taugt.

4.Nun sind die Schuhe sauber und müssen nur noch mit Pflegeprodukten behandelt werden. Hier nehme ich immer etwas Wachs, damit der Leder weich und biegsam bleibt. Ansonsten würde es nämlich mit der Zeit ebenfalls brüchig werden und die Lebensdauer des Schuhs würde sich erheblich verkürzen. Ich tupfe also Wachs auf das Leder und lasse es einwirken. Was ich speziell bei meinen Schuhen beachten muß, ist die Tatsache, dass der Schuh eine Gore-Tex Membran hat. Hier darf das Wachs nicht zu tief ins Leder eindringen, weil es sonst die Poren der Membran verschliest, d.h. im Klartext, man darf das Wachs nicht erwärmen.
Nachdem ich das getan habe, sprühe ich soe noch einmal mit einem Imprägnierspry ein.
Ach ja, das hätte ich fast vergessen, Achtet auf die Ösen am Schuh. Auch dies müssen gegen Korrosion geschütz werden (mir sind die Ösen an meinem Schuh in Dänemark korrodiert und das ist nicht schön).

5. Anschliesend poliere ich die Schuhe noch und „Fertig“ bin ich  😉

Kommentare

2 Kommentare zu “Wanderschuhe reinigen – Schuhpflege aber wie?”

  1. Jan am 31.08.2009 um 17:52 Uhr 

    Danke für die beschreibung.
    Ich komme gerade vom Wandern zurück und die Schuhe richen fürchterlich nach Schweiss. Was kann ich da tun?
    Gibt es da auch tips?

  2. Hoffi am 31.08.2009 um 19:52 Uhr 

    Da habe ich leider auch keinerlei Erfahrung mit. Vielleicht hilft da das gute alte Zeitungspapier, nachdem du sie gründlich mit Wasser ausgewaschen hast.

Leave a comment!




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de