31 Dez. |
Sony LCD Fernseher KDL-40EX725BAEP![]() ![]() |
Heute war ich dann mal im Bielefelder Saturn Markt und habe mich dort beraten lassen. Auch hier war ich angenehm überrascht, wie nett und kompetent ich beraten wurde. Erst dachte ich ja, das wird heute nichts. Die Bielefelder City ist nämlich sowas von voll, dass geht garnicht. Es scheinen wirklich alle Bielefelder Urlaub zu haben. So schlimm fand ich es vor Weihnachten nicht. Naja, wahrscheinlich müssen alle ihre Weihnachtsgeschenke umtauschen oder das geschenkte Geld unters Volk bringen.
Ich bin jedenfalls zu Saturn gegangen und wurde auch sofort von einem Verkäufer gefragt, ob er mir helfen können. Ich erklärte ihm mein Anliegen, nämlich einen LCD Fernseher für meinen Vater zu suchen, der die typischen Sachen, die ein moderner LCD Fernseher haben sollte, hat. Auch hier kam die Frage nach dem Fabrikat und ob ich einen Hersteller bevorzuge. Auf mein Kopfschütteln hin empfahl er mich entweder einen Samsung oder Sony, wobei er persönlich den Sony favorisieren würde. Das Menü zum Einstellen sei einfach besser. Es ist bei den Sony Fernsehern aufgebaut wie bei der PS3 und das kenne ich, weil ich ja selbst eine habe.
Er zeigte mir dann den Sony Bravia KDL-40EX725BAEP. leider nur in der 40″ Variante aber das macht nicht wirklich etwas, da ich ja erst einmal die Features abklären wollte. Wichtig ist, dass der LCD nen eingebauten Sat-Receiver hat und über das CI+ Modul auch Sky empfangen kann. Und das geht mit dem Sony. Er ist sogar von Sky für deren Modul offiziell freigegeben. Zur Info, der Samsung ist das nicht. Und ganz ganz wichtig, die Optionstaste geht auch, sodass man, wenn man das Bundesliga Paket hat, die einzelnen Spiele anklicken kann.
Positv ist weiterhin, dass die Sendereinstellungen sehr einfach sind und man sehr schnell die Programmliste ändern kann. Der Verkäufer zählte mir diese Punkte als Vorteile auf, die er mir auch am Fernseher demonstrierte.
Den Samsung habe ich mir dann auch noch angeschaut aber meine Wahl war eigentlich schon auf den Sony gefallen. Samsung bietet das Gleiche, halt nur etwas anders in der Menüführung, dass ist aber Geschmackssache.
Nun werde ich Anfang der Woche mit meinem Vater in die Stadt fahren und ihm die beiden Fernseher einmal persönlich zeigen.
Kommentare
Leave a comment!