11 Dez. |
Schuhheizung von Therm-ic für warme Füße![]() ![]() |
Welcher Jäger kennt nicht das Problem der kalten Füße, wenn er längere Zeit bei frostigen Temperaturen auf dem Hochsitz verbringt. Ich besitze nun schon gute Meindl Stiefel aber nach einiger Zeit bekomme ich doch eisige Füße. Da helfen auch selbstgestricke Socken nicht mehr weiter.
Nun hat mir ein befreundeter Jäger erzählt, dass er sich letztes Jahr eine sogenannte Schuhheizung gekauft hätte. Er muß an meinem Blick gesehen haben, dass ich dachte, er würde mich auf den Arm nehmen. Schuhheizungen waren meiner Meinung nach eher soetwas wie Schuhtrockner, sprich das man diese anstelle von Zeitungspapier in die nassen Schuhe zu stopfen, einen Schlauch in die Schuhe steckt, aus dem warme Luft gepustet wird, also eine Art Heißlufttrockner für Schuhe.
Die von ihm gemeinte Therm-ic Schuhheizung ist allerdings anderer Bauart und genau so etwas, das ich schon seit Jahren gesucht habe. Der Trick hierbei ist nämlich, dass man die ursprüngliche Einlegesohle durch die neue Heizungssohle austauscht, in der eingenähte Heizdrähte eben diese Sohle erwärmen, ähnlich einer Sitzheizung im Auto. Die Energiequelle ist ein kleiner mit Batterien oder Akkus bestückter Kasten, dann man seitlich am Stiefel befestigen kann.
Ich habe die Schuhheizung nun ausgiebig in der letzten Woche (bei wirklich frostigen Temperaturen) getestet und bin echt begeistert. Kalte Füße gehören bei mir nun der Vergangenheit an. Achja, dass sollte ich noch erwähnen, zur Verfügung stehen bei diesem Modell 3 Heizstufen und je nach gewählter Heizleistung halten natürlich die Batterien. Ich bevorzuge Stufe 1, zum einen weil es völlig reicht und zum anderen weil so sie Batterien auch locker 8-9 h halten.
Kommentare
Leave a comment!