24 Apr. |
Stauden teilen, nur wie???![]() ![]() |
Wenn eine Pflanze mit den Jahren nicht mehr so blühfreudig wie am Anfang ihres Daseins ist, kann es helfen, die Staude einmal zu teilen. Nur welche Stauden lassen sich überhaupt gut teilen? Grundsätzlich eigentlich alle Stauden, aber es gibt auch Ausnahmen wie die Pfingstrosen und Christrosen.
Und so macht man’s:
Den Wurzelballen vorsichtig ausgraben und dann einfach teilen, entweder per Hand bei lockerer Erde oder mit dem Spaten/Messer. Bitte darauf achten, dass die Teilstücke noch genug Wurzeln haben und mindest eine Triebknospe vorhanden ist. Nun kann man das abgestochene Teilstück noch etwas von trockenen Blättern/Zweigen befreien und anschliessend an die neue Pflanzstelle im Garten setzen. Die Staude dankt es einem, wenn man noch etwas Komposterde mit einbringt und anschliessend gut angießt.
Kommentare
Leave a comment!