13
Jan.

Probleme mit der LPG Anlage von KME im Winter

categories Auto & Co.      Autor Autor: Hoffi    

Also wie ich ja schon öfters in diesem Blog geschrieben habe, ist in meinem Auto seit Mai letzten Jahres eine LPG Gasanlage von KME eingebaut.
Nun war ich ja zu Beginn dieser Kälteperiode etwas Skeptisch, wie sich die KME Anlage wohl bei den extremen Minustemperaturen verhält. Als es am Dienstag Morgen dann ja sage und Schreibe -16 Grad waren, war ich echt gespannt. Mein Tipp das die Gasanlage erst garnicht anspringen würde, bewahrheitete sich zum Glück nicht. Die Anlage funktionierte ohne Probleme, lediglich 1km weiter mußte ich fahren, dann sprang das Auto von Benzinbetrieb auf Autogas um.
Auch in den folgenden Tagen gab es keinerlei Probleme. Ich kann nur sagen, dass ich die KME Anlage jederzeit empfehlen kann. Allerdings habe ich auch schon andere Stimmen gehört. Bei einer Kollegin von mir, die ebenfalls eine KME Anlage hat, zickt die Anlage bei diesen Temperatur wohl doch erheblich rum. An Ampeln geht der Motor immmer aus und es dauert erheblich länger, bis der Motor auf Gasbetrieb umschaltet. Wenn man nun in gewissen Foren ein wenig nachliest, scheint das Problem öfters aufzutreten. Wenn einer ne Idee hat, was man da besser machen kann, bitte einmal melden.
😉

Kommentare

Leave a comment!




Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de